Pfälzerwaldwanderung am 8. Oktober
Wachenheim – Weißer Stein – Oppauer Haus – Wachenheim
Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, 08.10.2023, vom Parkplatz am alten Sportplatz in Wachenheim aus eine sieben Kilometer kurze Tour “zur Saison” (neuer Wein und Zwiebelkuchen). Das Mittagessen ist im Naturfreundehaus Oppauer Haus vorgesehen. Wem das zu kurz ist kann sich anschließen, die Wanderung um drei Kilometer zu verlängern und der Wachtenburg einen Besuch abstatten.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Jahnhalle.
Kontaktadresse der Abteilungsleitung
- Andreas Pfaff, E-Mail
- Tel.: 06206-58558
Mitgliederversammlung 2023
Terminfestsetzung, Einladung und Tagesordnung
TVL-Mitgliederversammlung am 18.10.2023
Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 findet am Mittwoch, 18.10.2023, 20:00 Uhr, in der Jahnhalle statt.
Anträge, über die in der Mitgliederversammlung entschieden werden soll, sind schriftlich, spätestens bis zum 06.10.2023, bei der Vorsitzenden Sabine Gärtner, Fichtenweg 4, 68623 Lampertheim, einzureichen.
Sprechstunden der Geschäftsstelle
Sprechstunde Jahnhalle:
Das Geschäftsstellenbüro in der Jahnhalle ist im 2. Halbjahr 2023 an folgenden Donnerstagen, jeweils von 18:30 – 19:30 Uhr, besetzt:
- 24.08.2023
- 07.09.2023
- 21.09.2023
- 05.10.2023
- 19.10.2023
- 02.11.2023
- 16.11.2023
- 30.11.2023
- 14.12.2023
Besondere Terminvereinbarungen sind möglich.
Erreichbarkeit:
Die Geschäftsstelle ist telefonisch von montags bis freitags, jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 12:30 Uhr, erreichbar.
Sie können uns stets auch gerne eine E-Mail zukommen lassen.
Kontakt:
- E-Mail: email hidden; JavaScript is required
- Telefon: 06206-949798
- Fax: 06206-949799
Wanderung im vorderen Odenwald
Von Scheuerberg zur Mathildenruhe und zurück
Bei durchwachsenem Sommerwetter machte sich die 15-köpfige Wandergruppe des TVL am 30.07.2023 vom Wanderparkplatz in Scheuerberg zunächst auf in Richtung Schannenbacher Eck. Von dort aus führte der Weg weiter zur Mathildenruhe, vorbei am Krehberg und dann hinunter nach Seidenbach zum Mittagessen. Nach der Rast ging es dann noch einmal über den Berg zurück nach Scheuerberg. Die 10 km und die 250 Höhenmeter haben gut zur Jahreszeit gepasst.
Odenwaldwanderung am 30. Juli
Scheuerberg – Schannenbach – Seidenbach – Scheuerberg
Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, 30.07.2023, vom Wanderparkplatz in Scheuerberg aus eine zehn Kilometer kurze Sommertour durch den vorderen Odenwald. Das Mittagessen ist im Gasthaus „Zur frischen Quelle“ in Seidenbach vorgesehen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Jahnhalle.
Kontaktadresse der Abteilungsleitung
- Andreas Pfaff, E-Mail
- Tel.: 06206-58558
Burgen und Felsen satt!
Auf großer Runde um Dahn
Vom Kurpark in Dahn machte sich am 04.06.2023 bei hochsommerlichem Wetter die sechsgruppige TVL-Wandergruppe auf eine große Runde um Dahn zu drehen. Auf dem Programm: Hochstein, Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein, Römerfelsen, Jungfernsprung, Sängerfelsen, Satansbrocken, Hexenpilz, Burg Neu-Dahn, PWV-Hütte Dahn, Braut und Bräutigam. Und auf die Besteigung des Wachtfels zum Schluss hatte dann keiner mehr Lust. Mit den ganzen Begehungen und Besichtigungen kamen gute 20 km und 700[!] Höhenmeter zusammen. Eine ausgewachsene Ganztagesveranstaltung mit Start und Ankunft um neun Uhr. Traumhaft!
Wasgau-Wanderung am 4. Juni
Dahner Rundwanderweg
Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, den 04.06.2023, vom Parkplatz am Kurpark in Dahn aus den Dahner Rundwanderweg. 17 km lang Burgen und Felsen satt auf einem Premiumwanderweg, der diesen Namen zweifelsfrei verdient. Für diejenigen, die zwar Burgen und Felsen mögen, aber der Weg zu lang ist, besteht die Möglichkeit nach 10 km die Tour zu beenden. Trotz zweier Einkehrmöglichkeiten am Anfang und am Ende der Wanderung ist für die Zwischenzeit Rucksackverpfegung empfehlenswert.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Jahnhalle. Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Kontaktadresse der Abteilungsleitung
- Andreas Pfaff, E-Mail
- Tel.: 06206-58558
Erster Tanz in den Mai war ein voller Erfolg
Bis weit nach Mitternacht gefeiert
Erstmalig veranstaltete der TV Lampertheim am vergangenen Sonntag einen „Tanz in den Mai“ in der Jahnhalle. Die Organisatoren aus den Abteilungen Handball, Fußball, Turnen und Leichtathletik betraten damit Neuland, da eine solche Veranstaltung dieser Größenordnung bisher noch nicht durchgeführt wurde.
„Man möchte der Öffentlichkeit in Lampertheim und Umgebung wieder etwas bieten, nachdem die Durchführung solcher Veranstaltungen in der Vergangenheit pandemiebedingt nicht möglich war“. Deshalb hatten sich die Abteilungsverantwortlichen vor Wochen zusammengefunden und diese Veranstaltung kurzerhand ins Leben gerufen und organisiert. Vor allem die Handballer konnten hierbei von ihrer Kerwe-Erfahrung profitieren und so lag es auf der Hand, den Kerwe-bekannten DJ Patrese zu engagieren. Das Angebot an Verpflegung war groß und pünktlich um 18:00 Uhr waren Wein- und Bierstand, Longdrink-Bar, Essensstand und der Stand mit den nichtalkoholischen Getränken gerüstet, so dass DJ Eleven Wolf die Party einläuten konnte.
Mit dem Ende der Spargelwanderung und mit Anbruch der Dunkelheit füllte sich die Halle dann rasend schnell, sehr zur Freude des Orga-Teams. Von nun an gab es kein halten mehr. War es zu Beginn der Veranstaltung zunächst noch die ältere Generation, die in den Mai tanzte, so waren es ab 21 Uhr DJ Patrese mit seinen Beats und die tolle Lichtershow, die das jüngere Publikum begeisterte. Auch vom Getränke- und Speiseangebot wurde rege Gebrauch gemacht. So dauerte die Party bis weit nach Mitternacht ohne Zwischenfälle und sowohl die Organisatoren als auch das Publikum waren sich einig, „Fortsetzung folgt“. Diese erfolgreiche Veranstaltung unterstreicht die gute Zusammenarbeit und das gelebte miteinander der einzelnen Abteilungen des TVL, ganz nach dem Motto, gemeinsam sind wir stark!
Platz 4 beim Landesturnfinale
Leonie Langner erfolgreich
Durch die Qualifikation bei den Gau-Einzelmeisterschaften eine Woche zuvor in Bensheim, ging die Reise am Sonntag, dem 26. März nun nach Florstadt bei Friedberg im Wetteraukreis zu den Hessischen Landesfinals im Kür-Vierkampf LK2 für 16-17-jährige.
Insgesamt nahmen 18 Turnerinnen aus elf verschiedenen Vereinen an diesem Finale teil. Nach der zweitbesten Bodenübung aller Turnerinnen und einem weiteren intensiven Wettkampf am Sprung, Barren und Balken, standen sehr gute 48,5 Punkte zu Buche. Damit verpasste die Leistungsturnerin Leonie Langner vom TV Lampertheim mit einem hauchdünnen Rückstand von nur 0,15 Punkten den Podestplatz und erreichte einen sehr guten 4. Platz.
Überglücklich präsentierte Leonie ihre Urkunde, da sie selbst wohl am wenigsten damit gerechnet hatte. Nicht minder stolz waren aber auch ihre beiden Trainerinnen Vanessa Ihrig und Kirsten Poubouridis über diesen Erfolg bei den hessischen Landesfinals 2023 und so ging es bestens gelaunt zurück in die Heimat. Alles in allem eine großartige Werbung für das Leistungsturnen in Lampertheim und das erfreuliche Ergebnis großer Bemühungen der Turner- und vor allem auch der Trainerinnen.
Gau-Einzelmeisterschaften 2023
Turnerinnen in Bensheim aktiv
Am Sonntag, 19.03.2023, fanden in der Weststadthalle in Bensheim die Gau-Einzelmeisterschaften des Turngaus Bergstraße zur Qualifikation für die hessischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der TSV Auerbach. Mit dabei waren Turnerinnen der SG-Wald-Michelbach, des TV Fürth, der TSG Bürstadt, der DJK Bensheim, des TSV Auerbach und nicht zuletzt des TV Lampertheim. Diese freuten sich ganz besonders auf ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr und reisten mit zahlreichen Teilnehmerinnen an.
Unsere Teilnehmerinnen der Gau-Einzelmeisterschaften Qualifikation mit ihren Trainerinnen Kirsten Poubouridis (links) und Jacqueline Fouquet (rechts)
Nach Übungen an den vier Geräten Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden standen die Ergebnisse fest und man war gespannt, wie die Platzierungen waren und welche Turnerinnen sich für die hessischen Meisterschaften qualifizieren konnten. In der Leistungslasse IV, Jahrgang 2012 – 2014 konnte Maylin Sweeney den 4. Platz sowie Anna Schmitt, Emma Ungefug und Leni Ziegert die Plätze 7 – 9 belegen. In der LK III, Jg. 2010 – 2011 belegte Ella Bastert den hervorragenden 1. Platz und qualifizierte sich somit für die hessischen Meisterschaften. Nuri Colditz konnte hier den guten 3. Rang belegen. Als Einzelkämpferin trat Leonie Langner in der LK II, Jg. 2006 – 2007 an und holte 47.850 Punkte.
In der Pflichtstufe 5-6, Jahrgang 2010 – 2012, belegte Noemi de Maio einen großartigen 5. Platz, Kalotta Köcher Platz 7, Mareike Bohne Platz 9 und Karina Gröbke den 11. Platz. In der P7-P9, Jg. 2006 und jünger, belegte Gina Ernst den 1. Platz und qualifizierte sich als zweite Turnerin des TVL für die hessischen Meisterschaften. Annina Geier komplettierte hier mit dem 2. Platz den Erfolg des TV Lampertheim in dieser Pflichtstufe.