33. EWR-Spargellauf am 8. Juli

Online-Anmeldung möglich

Der EWR-Spargellauf ist zurück mit seiner 33. Ausgabe und findet dieses Jahr am 8. Juli statt. Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung:

Mundart-Wanderweg Weschnitztal am 26. März

Rundwanderung im Odenwald

Juhöhe-Kleinbreitenbach-Albersbach-Alzenau-Kreiswald-Juhöhe

Blick in den Odenwald

Blick in den Odenwald

Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, den 26.03.2023 vom Parkplatz Frauenhecke auf der Juhöhe den Mundart-Wanderweg Weschnitztal. Die Tour ist knapp elf Kilometer lang, und die 300 Höhenmeter sind gut verteilt. In Ermangelung Odenwälder Gastronomie erfolgt die Verpflegung aus dem Rucksack.

Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr (Achtung Sommerzeit!!!) an der Jahnhalle.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Sportbetrieb in der Jahnhalle

Wichtige Information

in der Zeit von Samstag, 11.02.2023, bis Mittwoch, 22.02.2023, ist wegen der anstehenden CGT-Veranstaltungen in der Jahnhalle kein Sportbetrieb möglich. Voraussichtlich kann der übliche Trainings- und Spielbetrieb ab Mittwoch, 22.02.2023, 15:00 Uhr, wieder normal durchgeführt werden kann.

Wir bitten um Verständnis.

Der Vorstand

Rund um die Maulbeeraue

FFH- und Naturschutzgebiet erwandert

Auf dem Rheindamm bei Nordheim

Auf dem Rheindamm bei Nordheim

Vom Parkplatz „Altwert“ am Nordheimer Neurhein startete die 13-köpfige Wandergruppe des TVL am Sonntag, 29.01.2023, zu eine Runde um bzw. auf der Altrheininsel Maulbeeraue. Dank einer zweiten Wanderführerin gab es eine kleine Runde von knapp sechs Kilometern Länge, die von einer vierköpfigen Gruppe bevorzugt wurde und eine größere Schleife mit knapp elf Kilometern, die neun Wanderinnen und Wanderer bewältigten. Obwohl heimatnah – die als FFH- und Naturschutzgebiet ausgewiesene Insel liegt je etwa zur Hälfte auf Lampertheimer und Bibliser Gebiet – waren einige zum ersten Mal vor Ort.

Informationen zur nächsten Wanderung am 26.03.2023 werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Rund um den Nordheimer Altrhein

Rundwanderung am 29. Januar

Nordheim – Wehrzollhaus – Maulbeeraue – Nordheim

Am Nordheimer Altrhein

Am Nordheimer Altrhein

Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, den 29.01.2023, vom Parkplatz Altwert am Rhein in Nordheim über den Rheindamm Richtung Wehrzollhaus und über die Maulbeeraue wieder zurück. Dabei werden zwei Touren geführt, eine abgekürzte mit etwa 5,5 km und eine längere mit knapp 11 km. Rucksackverpflegung ist angesagt.

Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Jahnhalle.

Treffen, Fahrt und Wanderung erfolgen unter den zum o.g. genannten Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln in Hessen.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Geschäftsstellen-Sprechstunden in der Jahnhalle

Das Geschäftsstellenbüro in der Jahnhalle ist im 1. Halbjahr 2023 an folgenden Donnerstagen, jeweils von 18:30 – 19:30 Uhr, besetzt:

  • 19.01.2023
  • 02.02.2023
  • 16.02.2023
  • 02.03.2023
  • 16.03.2023
  • 30.03.2023
  • 13.04.2023
  • 27.04.2023
  • 11.05.2023
  • 25.05.2023
  • 15.06.2023
  • 29.06.2023

Besondere Terminvereinbarungen sind möglich.

Erreichbarkeit:

Die Geschäftsstelle ist telefonisch von montags bis freitags, jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 12:30 Uhr, erreichbar.

Sie können uns stets auch gerne eine E-Mail zukommen lassen.

Kontakt:

  • E-Mail: email hidden; JavaScript is required
  • Telefon: 06206-949798
  • Fax: 06206-949799

Null Sicht bei Turmbesteigung

TVL-Wandergruppe trotz dem schlechten Wetter

TVL-Wanderer am Irene-Turm auf der Tromm

TVL-Wanderer am Irene-Turm auf der Tromm

Am Morgen des 20.11.2022 machten sich im nassen Nebel sechs Wanderinnen und Wanderer auf den Weg von Zotzenbach hoch zum neuen Irene-Turm auf der Tromm. Nach 3,5 km und 350 Höhenmetern folgte die Turmbesteigung mit Sicht Null. Zum Aufwärmen ging es dann anschließend in die „Schöne Aussicht“ zur Mittagsrast. Der Abstieg war ebenso steil und nach insgesamt gut acht Kilometern war der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Nächste Wanderung

Die nächste Wanderung findet am Sonntag, 29.01.2023, statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Frohe Feststage – Weihnachten 2022

Frohe Festtage - Weihnachten 2022

Frohe Festtage – Weihnachten 2022

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Sponsoren sowie insbesondere unseren Trainern, Betreuern und Schiedsrichtern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage sowie Gesundheit und Glück im neuen Jahr 2023. 

Der Vorstand

Nordic Walking – Sport – Fitness – Gesundheit

Immer dienstags und freitags

Nordic Walking liegt weiter voll im Trend. Diese Aussage trifft auch auf die Nordic Walking Gruppe des TV Lampertheim zu. Diese Gruppe erfreut sich, unter der Leitung von Herbert Eichenauer und Heinz Wiegand, weiterhin einer steigenden Beliebtheit. Weit über 20 Personen gehören mittlerweile zum festen Stamm der Trainingsgruppe, welche aber nicht alle zur selben Zeit an den Übungseinheiten teilnehmen.

Unter dem Motto „Sport – Fitness – für alle Altersgruppen“ treffen sich die Sportler regelmäßig am Dienstag und am Freitag jeweils um 09.00 Uhr am Parkplatz Waldesruh. Mit großem Engagement und hoher Fachkompetenz vermitteln die Übungsleiter die Grundelemente des Nordic Walking. Nach einer Nordic Walking spezifischen Aufwärmphase, die von Heinz Wiegand (ersatzweise von Herbert Eichenauer) gestaltet wird, setzen sich mehrere Gruppen – je nach Leistungsfähigkeit – in Bewegung und absolvieren ihre 4, 6, 7, 8 oder 10 km- Strecken auf herrlichen Waldwegen. Um Anfänger und „Neueinsteiger“, die herzlich in der Gruppe willkommen sind, kümmert sich Übungsleiterin Renate Eichenauer. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Später werden die „Neuen“ in die bestehenden Gruppen integriert. Korrekturen der Lauftechnik erfolgen von Fall zu Fall auch in den bestehenden Gruppen.

Weiterlesen »

Odenwald-Wanderung am 20. November

Zotzenbach – Tromm – Zotzenbach

Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, 20.11.2022, vom Wanderparkplatz in Zotzenbach hinauf zum neuen Irene-Turm auf der Tromm und auf anderem Weg wieder zurück. Die kurze und anspruchsvolle Wanderung ist 8 km lang.

Neuer Irene-Turm

Neuer Irene-Turm

Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Jahnhalle.

Treffen, Fahrt und Wanderung erfolgen unter den zum o.g. genannten Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln in Hessen.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558