News

Wanderung am 26. November

Eine Runde durch den Lampertheimer Wald

Blick in den Lampertheimer Wald

Blick in den Lampertheimer Wald

Die Wanderabteilung dreht am Sonntag, 26.11.2023, vom Parkplatz Lorscher Weg (Lauftreff/Waldesruh’) eine elf Kilometer lange Runde durch den Lampertheimer Wald.

Das Mittagessen ist in der Waldschänke im Boxheimer Hof vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Lorscher Weg.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Pfälzer Genusstour

Wachenheim-Weißer Stein-Oppauer Haus-Wachtenburg

Mitten im Wald

Mitten im Wald

Zu einer eher kurzen Genusstour „zur Saison“ in der Pfalz trafen sich 14 Wanderfrauen und Wandermänner des TVL und liefen zunächst vom Alten Sportplatz in Wachenheim über den Weißen Stein zum Oppauer (Naturfreunde-) Haus. Zur Mittagspause dort unter freiem Oktoberhimmel gab es Zwiebelkuchen und neuen Wein, bevor es talauswärts Richtung Parkplatz ging, der nach knappen 8 km erreicht wurde. Für eine Verlängerung der Tour konnte sich die Hälfte der Wandergruppe entscheiden, die noch der Wachtenburg einen Besuch abstatteten und somit auf immerhin 11 km Wegstrecke kamen.

Nächste Wanderung voraussichtlich am 26. November

  • Informationen zur nächsten Wanderung, die voraussichtlich am Sonntag, 26.11.2023, stattfinden wird, werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

42 Turnerinnen in Bensheim am Start

Absolute Motivation

Am Samstag, dem 14.10.2023, fanden in der Weststadthalle in Bensheim die Einzel-Pokalwettkämpfe der Schülerinnen und Jugendturnerinnen des Turngaus Bergstraße statt. Hier nahmen auch wieder zahlreiche Turnerinnen des TV Lampertheim teil. Für unsere Teilnehmerinnen war dies bereits der Abschluss im Sportjahr 2023. Entsprechend groß war die Motivation, vor allem auch bei den ganz Kleinen, nochmal ein wenig „Wettkampfluft“ schnuppern zu können.

TVL-Turnerinnen am 14.10.2023 in Benshem

TVL-Turnerinnen am 14.10.2023 in Benshem

Dies zeigte sich auch in den Ergebnissen nach den jeweils vier absolvierten Übungen an Balken, Sprung, Boden und Stufenbarren und so konnten die Trainer: innen an diesem Tage zufrieden sein mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge. Mit Maylin Sweeney, Gina Ernst und Lucy Karcher konnten gleich drei Turnerinnen des TVL den Pokal für den ersten Platz mit nach Hause nehmen. Weiterhin zu erwähnen sind hierbei auch noch die sehr guten Plätze 2 und 3 von Melia Kruschenski und Clara Kunze bei mehr als 30 Starterinnen im Wettbewerb P2-P3 der Jahrgänge 2016 und jünger.

Nun gilt es für alle Turnerinnen dranzubleiben und weiterhin fleißig zu trainieren, um wieder voller Motivation, Spaß und Lust ins neue Wettkampfjahr 2024 gehen zu können.

Ein Dank geht auch an die Trainerinnen Vanessa Ihrig, Jacqueline Fouquet, Tanja Ernst, Karsten Grüner, Silke Elsässer, Caroline Weiß, Leonie Beth und Marina Bohn sowie den Kampfrichterinnen Mathilda Bastert, Kirsten Poubouridis, Anja Reitz, Tanja Schmitt und Vicky Koulis, welche am Samstag und über das ganze Jahr im Einsatz waren und tolle Arbeit leisteten.

Ergebnisse:

Wettbewerb Teilnehmerin Platz
WK Nr. 7501 P2-P3 Jg. 2016 und jünger Melia Kruschenski 2
  Clara Magdalena Kunze 3
  Ida Schauer 14
  Elisa Mahn 21
  Katharina Kark 23
  Mara Spieler 24
  Hanna Seibel 26
  Marie Eggemeyer 27
  Nelli Gerner 29
  Maya Tirtha 33
WK Nr. 7502 P2-P3 Jg. 2015 und jünger Lucy Elsässer 3
  Lena Radtke 6
  Katharina Zell 8
WK Nr. 7503 P2-P3 Jg. 2014 und jünger Emilia Nowakowska 4
WK Nr. 7505 P2-P6 Jg. 2015 und jünger Marta Krezel 2
WK Nr. 7506 P2-P6 Jg. 2014 und jünger Melina Rieker 8
  Alina Spies 13
WK Nr. 7507 P2-P6 Jg. 2013 und jünger Cristina Gonzales 2
  Mila Krämer 9
  Julia Burbach 10
  Lena Le 11
WK Nr. 7508 P2-P6 Jg. 2011 und jünger Greta Reitz 4
  Laetitia Stumpf 9
  Dhurata Bytyqi 13
  Vanesa Ivanova 27
WK Nr. 7509 P4-P9 Jg. 2009 und jünger Kalotta Köcher 3
  Mareike Bohne 5
  Karina Gröbke 6
  Noemi de Maio 8
  Amelie Beth 14
  Leni Schech 15
  Amelie Schuster 16
WK Nr. 7510 P4-P9 Jahrgangsoffen Gina Ernst 1
  Annina Geier 2
WK Nr. 7512 LK IV Jg. 2012 und jünger Maylin Sweeney 1
  Emma Ungefug 4
  Anna Schmitt 9
  Leni Ziegert 10
WK Nr. 7514 LK III Jg. 2008 und jünger Lucy Fee Karcher 1
  Nuri Colditz 2
  Ella Bastert 3
WK Nr. 7516 LK II Jahrgangsoffen Sophie Schauer 2

Leistungsturnerinnen im Einsatz

Qualifikationswettkämpfe für Mannschaftslandesfinals

Am Wochenende 7./8.10.2023 ging die Reise für unserer Turnerinnen in die Großsporthalle nach Rüsselsheim. Bereits am Samstagmorgen um 9:00 Uhr begannen die Regionalwettkämpfe der Turnerinnen, Jugendturnerinnen und Schülerinnen zur Qualifikation für die hessischen Mannschaftslandesfinals in der LK IV, Jahrgang 2011 und jünger.

Unsere Mannschaft mit den Turnerinnen Anna Schmitt, Maylin Sweeney, Emma Ungefug und Leni Ziegert belegte nach ihren Übungen am Stufenbarren, Schwebebalken, Boden und Sprung mit insgesamt 132,300 Punkten den fünften Platz. Die Enttäuschung war den vier Turnerinnen anzumerken, denn leider reichte diese Platzierung nicht für die Qualifikation zu den hessischen Mannschaftslandesfinals. Zu erwähnen ist hierbei, dass Maylin Sweeney von allen Turnerinnen in dieser Jahrgangsstufe die zweitbeste Balkenübung und insgesamt in allen Übungen zusammen mit 47,300 Punkten die dritt-höchste Punktzahl an diesem Vormittag erreichen konnte. Somit können die Trainerinnen und auch die junge Mannschaft sehr positiv in die Zukunft blicken.

Sonntags ging es dann morgens für die nächste Mannschaft des TV Lampertheim nach Rüsselsheim. Hier turnten für den TVL in den P-Stufen 5 – 6, Jahrgang 2010 und jünger, die Turnerinnen Mareike Bohne, Dhurata Bytyqi, Cristina Gonzalez, Karina Gröbke, Greta Reitz und Laetitia Chiara Stumpf. Nach den vier Disziplinen belegte die Mannschaft gegen eine starke Konkurrenz aus Rüsselsheim, Griesheim, Münster, Fürth und Urberach mit insgesamt 152,950 Punkten den 6. Platz. Leider verpasste man damit auch das hessische Mannschaftslandesfinale. In diesem Wettbewerb setzte sich die Heimmannschaft der TG Rüsselsheim mit 174,600 Punkten durch.

Am Nachmittag waren dann die P-Stufen 6 – 9, jahrgangsoffen an der Reihe, mit ihren Übungen an Barren, Sprung, Boden und Balken. Hier ging die Mannschaft des TV Lampertheim mit Noemi de Maio, Gina Ernst, Annina Geier und Kalotta Köcher an den Start. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreichte man Platz 6 von insgesamt sieben teilnehmenden Mannschaften. Auch dieses Ergebnis reichte leider nicht zum Erreichen des Finales. Hier konnte der TV Biebesheim mit insgesamt 193,300 Punkten den Sieg für sich verbuchen.

Nun gilt es für die Turnerinnen und Trainerinnen die Ergebnisse aus Rüsselsheim schnell abzuhaken, denn bereits am 14.10.2023 steht schon wieder der Einzel-Pokalwettkampf in Bensheim an und hier wollen die Leistungs-Turnerinnen nun umso mehr zeigen, was in ihnen steckt und hoffen deshalb auf viele Zuschauer und große Unterstützung aus Lampertheim.

Pfälzerwaldwanderung am 8. Oktober

Wachenheim – Weißer Stein – Oppauer Haus – Wachenheim

Oppauer Haus

Oppauer Haus

Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, 08.10.2023, vom Parkplatz am alten Sportplatz in Wachenheim aus eine sieben Kilometer kurze Tour “zur Saison” (neuer Wein und Zwiebelkuchen). Das Mittagessen ist im Naturfreundehaus Oppauer Haus vorgesehen. Wem das zu kurz ist kann sich anschließen, die Wanderung um drei Kilometer zu verlängern und der Wachtenburg einen Besuch abstatten.

Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Jahnhalle.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Mitgliederversammlung 2023

Terminfestsetzung, Einladung und Tagesordnung

TVL-Mitgliederversammlung am 18.10.2023

TVL-Mitgliederversammlung am 18.10.2023

Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 findet am Mittwoch, 18.10.2023, 20:00 Uhr, in der Jahnhalle statt.

Anträge, über die in der Mitgliederversammlung entschieden werden soll, sind schriftlich, spätestens bis zum 06.10.2023, bei der Vorsitzenden Sabine Gärtner, Fichtenweg 4, 68623 Lampertheim, einzureichen.

Sprechstunden der Geschäftsstelle

Sprechstunde Jahnhalle:

Das Geschäftsstellenbüro in der Jahnhalle ist im 2. Halbjahr 2023 an folgenden Donnerstagen, jeweils von 18:30 – 19:30 Uhr, besetzt:

  • 24.08.2023
  • 07.09.2023
  • 21.09.2023
  • 05.10.2023
  • 19.10.2023
  • 02.11.2023
  • 16.11.2023
  • 30.11.2023
  • 14.12.2023

Besondere Terminvereinbarungen sind möglich.

Erreichbarkeit:

Die Geschäftsstelle ist telefonisch von montags bis freitags, jeweils im Zeitraum von 08:30 bis 12:30 Uhr, erreichbar.

Sie können uns stets auch gerne eine E-Mail zukommen lassen.

Kontakt:

  • E-Mail: email hidden; JavaScript is required
  • Telefon: 06206-949798
  • Fax: 06206-949799

Wanderung im vorderen Odenwald

Von Scheuerberg zur Mathildenruhe und zurück

Vor dem Abmarsch

Vor dem Abmarsch

Bei durchwachsenem Sommerwetter machte sich die 15-köpfige Wandergruppe des TVL am 30.07.2023 vom Wanderparkplatz in Scheuerberg zunächst auf in Richtung Schannenbacher Eck. Von dort aus führte der Weg weiter zur Mathildenruhe, vorbei am Krehberg und dann hinunter nach Seidenbach zum Mittagessen. Nach der Rast ging es dann noch einmal über den Berg zurück nach Scheuerberg. Die 10 km und die 250 Höhenmeter haben gut zur Jahreszeit gepasst.

TVL-Wanderung am 30.07.2023 im Odenwald

TVL-Wanderung am 30.07.2023 im Odenwald

Odenwaldwanderung am 30. Juli

Scheuerberg – Schannenbach – Seidenbach – Scheuerberg

Blick über Seidenbach in den Odenwald

Blick über Seidenbach in den Odenwald

Die Wanderabteilung läuft am Sonntag, 30.07.2023, vom Wanderparkplatz in Scheuerberg aus eine zehn Kilometer kurze Sommertour durch den vorderen Odenwald. Das Mittagessen ist im Gasthaus „Zur frischen Quelle“ in Seidenbach vorgesehen.

Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an der Jahnhalle.

Kontaktadresse der Abteilungsleitung

  • Andreas Pfaff, E-Mail
  • Tel.: 06206-58558

Burgen und Felsen satt!

Auf großer Runde um Dahn

Auf dem Römerfelsen

Auf dem Römerfelsen

Vom Kurpark in Dahn machte sich am 04.06.2023 bei hochsommerlichem Wetter die sechsgruppige TVL-Wandergruppe auf eine große Runde um Dahn zu drehen. Auf dem Programm: Hochstein, Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein, Römerfelsen, Jungfernsprung, Sängerfelsen, Satansbrocken, Hexenpilz, Burg Neu-Dahn, PWV-Hütte Dahn, Braut und Bräutigam. Und auf die Besteigung des Wachtfels zum Schluss hatte dann keiner mehr Lust. Mit den ganzen Begehungen und Besichtigungen kamen gute 20 km und 700[!] Höhenmeter zusammen. Eine ausgewachsene Ganztagesveranstaltung mit Start und Ankunft um neun Uhr. Traumhaft!