Klimaschutz-Timeline

05.12.2018 – PTJ-Auszahlungsbescheid eingegangen

Der im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit erstellte Auszahlungsbescheid des Projektträgers Jülich ist heute eingegangen. Die energetische Sanierungsmaßnahme wurde letzendlich in Höhe von 35% der zuwendungsfähigen Kosten gefördert. Ein Zertifikat gibt Auskunft darüber, dass durch die energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung in den kommenden 20 Jahren insgesamt 488 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Zertifikat der Nationalen Klimaschutzinitiative

Zertifikat der Nationalen Klimaschutzinitiative

04.04.2018 – Sporthalle wieder nutzbar

Im Nachgang zur energetischen Sanierung wurden am gestrigen Dienstag Aufräum- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die Sporthalle steht ab heute wieder für den üblichen Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.

In den kommenden Wochen werden Projektabschlussbericht und Verwendungsnachweis erstellt, so dass die für Anfang 2019 avisierte Zuschussgewährung erfolgen kann.

29.03.2018 – Hallenbeleuchtung energetisch saniert

Beleuchtungskörper ausgetauscht - Nach Ostern folgen Elektoarbeiten

Beleuchtungskörper ausgetauscht – Nach Ostern folgen Elektoarbeiten

Die energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung konnte am gestrigen Mittwochabend abgeschlossen werden. Nach erfolgreichen Beleuchtungstests fand heute das Ausräumen der Halle statt.

In der Woche nach Ostern schließen sich noch kleinere Nach- und Reinigungsarbeiten arbeiten an, so dass die Halle spätestens ab Samstag, 07.04.2018, wieder für den üblichen Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung steht.

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt geht Dank an die bauausführende Firma Ecobility GmbH sowie an die Vorstandmitglieder Rudolf Röhrig und Marina Bohn, die sich federführend um die technischen Planungen im Vorfeld sowie um die Einzelheiten bei der Bauausführung gekümmert haben.

29.03.2018 – Pressebericht Lampertheimer Zeitung

Pressebericht Lampertheimer Zeitung vom 29.03.2018

Pressebericht Lampertheimer Zeitung vom 29.03.2018

Auch die Lampertheimer Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 29.03.2018 über die energetische Sanierungsmaßmahme.

28.03.2018 – Es werde Licht! (Tag 3)

Test der LED-Lichtbänder am 28.03.2018

Test der LED-Lichtbänder am 28.03.2018

Am dritten Tag der energetischen Sanierung unserer Hallenbeleuchtung sind die Arbeiten der Fa. Ecobility GmbH auch visuell deutlich wahrnehmbar. Die aus Dornach bei München angereisten Fachkräfte haben in den zurückliegenden Tagen die seitherigen neun Lichtbänder zurückgebaut und einer geordneten Entsorgung zugeführt.

Bereits heute Nachmittag konnten fünf der sechs hochmodernen LED-Lichtbänder montiert und an die vorhandene Stromversorgung angeschlossen werden. Die seitherige Leuchtkraft wird deutlich erhöht und gleichzeitig erfolgt eine spürbar wahrnehmbare Einsparung der benötigten Energie.

Am heutigen Abend sollen die technischen Umbauarbeiten fertig gestellt sein. Bei vollständiger Dunkelheit wird gegen 21:00 Uhr der Beleuchtungstest durchgeführt und das Abnahmeprotokoll erstellt, so dass das Abräumen der Baustelle am morgigen Donnerstag erfolgen kann.

Daran im Anschluss werden noch Restarbeiten durchgeführt, so dass der projektierte Zeitplan eingehalten werden kann. Ab Samstag, 07.04.2018, steht unsere vereinseigene Jahnhalle dann wieder für den üblichen Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.

Insbesondere Dank der finanziellen Förderung durch das Bundesumweltministerium und durch die Stadt Lampertheim werden sich die Investitionskosten in vier Jahren amortisiert haben.

27.03.2018 – Demontage der Deckenbeleuchtung (Tag 2)

Die 37 Jahre alten Beleuchtungskörper sind am 27.03.2018 demontiert worden.

Die 37 Jahre alten Beleuchtungskörper sind am 27.03.2018 demontiert worden.

Nachdem am gestrigen Montag die Einrichtung der Baustelle abgeschlossen werden konnte, war die beauftragte Fachfirma heute mit der Demontage der seitherigen Beleuchtung beschäftigt. In mühevoller Kleinarbeit wurden die mittlerweile 37 Jahre alten Beleuchtungskörper samt Trägervorrichtungen zurückgebaut.

26.03.2018 – Energetische Sanierung startet (Tag 1)

Start energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung am 26.03.2018.

Start energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung am 26.03.2018.

Nach einer administrativen und technischen Vorbereitungszeit von rund sieben Monaten startet am 26.03.2018 die energetische Sanierung der Hallenbeleuchtung in unserer vereinseigenen Jahnhalle. Die vorhandenen Leuchten mit hohem Stromverbrauch werden in den kommenden beiden Wochen gänzlich durch energieeffiziente LED-Beleuchtungskörper ersetzt

Nachdem an den zurückliegenden Wochenenden durch die Volleyballabteilung noch einige vorbereitende Arbeiten (Rückbau von Spannseilen zur Anbringung von Dekorationsmaterialien) ausgeführt wurden, konnte am heutigen Tag die Einrichtung der Baustelle umgesetzt werden. So wurde eine mobile Hebebühne angeliefert und in Betrieb genommen. Dafür mussten zuerst Kunststoff-Unterlegeplatten zur Gewichtsverteilung auf dem Hallenboden verlegt werden.

20.03.2018 – Sitzung des geschäftsführenden Vorstands

Hallenbeleuchtung am 20.03.2018

Hallenbeleuchtung am 20.03.2018

Im Rahmen einer turnusmäßigen Sitzung beschäftigt sich der geschäftsführende Vorstand mit den Detailplanungen zur anstehenden energetischen Sanierung der Hallenbeleuchtung.

20.03.2018 – Pressebericht Südhessen Morgen

Pressebericht Südhessen Morgen vom 20.03.2018

Pressebericht Südhessen Morgen vom 20.03.2018

Der Südhessen Morgen berichtet in seiner Ausgabe vom 20.03.2018 über die anstehende energetische Sanierungsmaßmahme im Bereich der Jahnhallenbeleuchtung. So wird in den Osterferien 2018 die mittlerweile 37 Jahre alte Röhrenbeleuchtung durch eine moderne LED-Beleuchtung ersetzt. Insgesamt betragen die Sanierungskosten rund 37.500,00 Euro, die teilweise durch Fördergelder der Stadt Lampertheim, insbesondere aber durch eine Zuwendungen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukeare Sicherheit unterstützt werden.

20.03.2018 – Starterseminar zum Ablauf des Fördervorhabens

Das Vorstandsmitglied Ralf Müller besucht in Stuttgart das „Starterseminar Kommunalrichtlinie“, bei dem insbesondere auch die administrative Projektabwicklung besprochen wird.

28.02.2018 – Pressemitteilung Sanierungsmaßnahme

Per Pressemitteilung informiert der Vorstand die Vereinsmitglieder und die Öffentlichkeit über die Unterstützung der nationalen Klimaschutzinitiative und die damit einhergehende energetische Sanierungsmaßnahme im Bereich der Hallenbeleuchtung. Die Arbeiten sollen während der hessichen Osterferien in der Zeit von Montag, 26.03.2018, bis Freitag, 06.04.2018, stattfinden. Die Halle bleibt in dieser Zeit für den üblichen Trainings- und Spielbetrieb geschlossen.

13.02.2018 – Auftragserteilung

Auftragserteilung

Auftragserteilung

Der Auftrag zur energieeffizenten Sanierung der Hallenbeleuchtung in der vereinseigenen Jahnhalle wird an die Fa. ecobility, 85609 Dornach bei München vergeben.

09.02.2018 – PTJ-Information über Vergabeergebnis

Per E-Mail wird der Projektträger Jülich (PTJ) über das Vergabeergebnis informiert.

07.02.2018 – Vergabevermerk

Das Ergebnis der beschränkten Ausscheibung steht fest. Der Vergabevermerk trägt das Datum vom 07.02.2018 und ist durch den Vorsitzenden Frank Schall sowie die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands Marina Bohn und Rudolf Röhrig unterzeichnet. Die Fa. ecobility, 85609 Dornach bei München erhält den Zuschlag zur Durchführung der energieeffizenten Sanierung der Hallenbeleuchtung in der vereinseigenen Jahnhalle. Die Auftragssumme bewegt sich im Rahmen der Kalkulation.

02.02.2018 – Zuwendungsbescheid Stadt Lampertheim

Zuwendungsbescheid Stadt Lampertheim

Zuwendungsbescheid Stadt Lampertheim

Der Magistrat der Stadt Lampertheim übersendet mit Ausfertigungsdatum vom 01.02.2018 einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 10% der zuwendungsfähigen Kosten (3.750,20 Euro). Dieser wird am gleichen Tag dem Projektträger Jülich zur Kenntnis gegeben.

17.01.2018 – Wirksamkeit Zuwendungsbescheid

Per E-Mail bestätigt der Projektträger Jülich den Eingang über die Mitteilung des Vorhabenbeginns, bestätigt die Wirksamkeit des Zuwendungsbescheids und wünscht für die Durchführung des Vorhabens viel Erfolg und gutes Gelingen.

16.01.2018 – Leistungsverzeichnisse und Projektstart

Bezug nehmend auf den Zuwendungsbescheid zeigt der Turnverein den Versand des Leistungsverzeichnisses an drei Fachfirmen sowie den damit einhergehenden Projektstart beim Projektträger Jülich an.

21.12.2017 – Darlehensvertrag Stadt Lampertheim

Die Vorstandsmitglieder Frank Schall und Ralf Müller unterzeichnen einen mit der Stadt Lampertheim geschlossenen Darlehensvertrag über 3.750,20 Euro.

19.12.2017 – Zuschussfeststellung Stadt Lampertheim

Die Stadt Lampertheim teilt mit Datum vom 14.12.2017 mit, dass für die anstehenden energetischen Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Hallenbeleuchtung ein Zuschuss und ein zinsloses Darlehen in Höhe von jeweils 3.750,20 Euro, zusammen also 7.500,40 Euro, bewilligt werden.

20.11.2017 – Übersendung PTJ-Zuwendungsbescheid an Stadt Lampertheim

Der PTJ-Zuwendungsbescheid, der die inhaltliche Grundlage für den finanziellen Umfang der städtischen Förderung liefert, wird am 20.11.2017 an die Stadt Lampertheim übersendet.

17.11.2017 – Eingang Zuwendungsbescheid

PTJ-Zuwendungsbescheid

PTJ-Zuwendungsbescheid

Am 17.11.2017 geht der am 06.11.2017 ausgefertigte Zuwendungsbescheid für die „Energieeffizente Sanierung der Hallenbeleuchtung in der vereinseigenen Jahnhalle in Lampertheim“ ein. Der darin beinhaltete Gesamtfinanzierungsplan sieht Gesamtausgaben in Höhe von 37.502,00 Euro vor.

Die Gesamtzuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative beträgt 15.001,00 Euro.

Vereinsmitglieder und Öffentlichkeit werden durch eine Pressemitteilung informiert.

12.09.2017 – Eingangsbestätigung Stadt Lampertheim

Mit Datum vom 07.09.2017 bestätigt die Stadt Lampertheim den Antragseingang und bitte um Vorlage des PTJ-Zuwendungsbescheids.

04.09.2017 – Förderkennzeichen wird zugeteilt

Unter dem Datum des 04.09.2017 bestätigt der Projektträger Jülich den Eingang des Zuschussantrags und teilt das Förderkennzeichen 03K07400 zu. Gleichzeitig werden fachliche und administrative Ergänzungen erbeten.

29.08.2017 – Antragstellung Stadt Lampertheim

Zur energieeffizienten Sanierung der Hallenbeleuchtung wird am 29.08.2017 bei der Stadt Lampertheim ein entsprechender „Antrag auf Gewährung eines Darlehens und eines Zuschusses nach den Vereinsförderrichtlinien“ gestellt.

28.08.2017 – Antragstellung Bundesumweltministerium

TVL unterstützt Nationale Klimaschutzinitiative

TVL unterstützt Nationale Klimaschutzinitiative

Nach entsprechender Beschlussfassung des geschäftsführenden Vorstands wird am 28.08.2017 der „Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung auf Ausgabenbasis (AZA)“ gestellt. Gerichtet ist der an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit adressierte Zuschussantrag an den Projektträger Jülich (PTJ), Forschungszentrum Jülich GmbH (FZJ), Postfach 610247, 10923 Berlin.

Die technische Projektleitung liegt vereinsseits bei den beiden Vorstandsmitgliedern Marina Bohn und Rudolf Röhrig, die administrative Bearbeitung wird vom stellv. Vorsitzenden Ralf Müller wahrgenommen.

Seite drucken Seite drucken