2010

Erfolgreiche Teilnahme der Lampertheimer Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften

Am Sonntag, 26.09.2010, fanden bei strahlendem Sonnenschein die Kreismeisterschaften in Rimbach statt und viele Leichtathleten aus der Spargelstadt machten sich auf in den Odenwald, um sich mit den anderen Athleten im Drei- bzw. Vierkampf zu messen. Hierbei zeigten die jungen Sportler gute Leistungen und konnten vor allem in den Mannschaftswertungen überzeugen.

 

Marian Fuxa belegte im Dreikampf der Schüler M8 den 3. Platz und in der Mannschaftswertung zusammen mit den Athleten aus Lorsch Platz 1. Auch Andre Effenberger zeigte bei den Schülern M9 ansprechende Leistungen.

Beim Dreikampf Schüler M10 kam Kai Markert auf den 4. Platz. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung belegte er zusammen mit David Damm, Nick Mäurer und Patrick Küppers den 1. Platz in der Mannschaftswertung.

Daniel Hartmann, der im Vierkampf der Schüler M10 an den Start ging, wurde Zweiter. Die gleiche Platzierung erreichte seine Mannschaftskameradin Laura Herbel im Dreikampf der Schülerinnen W10, wobei sie hier allem mit 4,14 m im Weitsprung überzeugen konnte. Auch Katharina Roos und Nele Maischein zeigten hier einen guten Wettkampf.

Michelle Mai kam im Dreikampf der Schülerinnen W11 auf den 5. Platz gefolgt von ihrer Trainingspartnerin Patricia Kohl. Beide belegten zusammen mit Laura Herbel den 2. Platz in der Mannschaftswertung. Auch Lennard Mecha zeigte beim Dreikampf der Schüler M11 einen ansprechenden Wettkampf.

Im Vierkampf der Schüler M12 schaffte es Simeon Geil auf den 5. Platz. Für eine große Überraschung sorgte sein Mannschaftskollege Matthias Schlappner. Er schaffte es in seinem ersten Leichtathletikwettkampf gleich auf den dritten Platz bei den Schülern M13 und wurde zusammen mit Simeon Geil und Athleten aus Lorsch Erster in der Mannschaftswertung.

Auch die B-Schülerinnen Caroline Küppers, Sarah Walter, Giuliana Santangelo, Anna Menges, Maike Hartmann und Nina Brockmann konnten sich über gute Platzierungen freuen, die ihnen den 2. Platz in der Mannschaftswertung brachten.

Eine ebenfalls gute Leistung zeigten die Schülerinnen W14. Im Vierkampf wurde Maike Geffert Dritte gefolgt von Annett Knorr auf Platz 4. Dank weiterer guter Platzierungen von Hannah Diehlmann, Birte Seelinger und Kaltrina Berisha standen  sie in der Mannschaftswertung ganz oben auf dem Siegertreppchen.

Die Trainer Walter Lisewitsch und Aleksandar Omaysky sowie die Trainerinnen Kirsten Ihrig, Sabine Gärtner, Elke Damm, Alexandra Kohl, Martina und Jennifer Kutschera freuten sich mit ihren Schützlingen über deren Leistungen.

Bevor nun nach den Herbstferien die Hallensaison wieder beginnt, findet am nächsten Dienstag der letzte Freiluftwettkampf statt. Im Adam-Günderoth Stadion treten die jungen Athleten im Rahmen der Vereinsmeisterschaften gegeneinander an, um die diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln.

 

TVL Leichtathleten überzeugen bei den Kreismeisterschaften im eigenen Stadion

 Am Sonntag, 05.09.2010, fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften der Aktiven, Jugend sowie  A- und B-Schüler/innen statt. Ausrichter war die Leichtathletikabteilung des TV Lampertheim, sodass die A- Schülerinnen von Kirsten Ihrig sowie die B-Schüler/innen von Sabine Gärtner sich im Adam-Günderoth-Stadion mit den anderen Athleten des Kreises Bergstraße messen durften. Dank idealer Bedingungen gab es am Ende einige Kreismeistertitel, viele Medaillen und gute Platzierungen für die jungen Sportler.

 

Bei den A-Schülerinnen wurde Hannah Diehlmann Kreismeisterin im Hochsprung mit übersprungenen 1,44 m, gefolgt von ihrer Mannschaftskameradinnen Birte Seelinger mit 1,41 m auf Platz 2 und Berisha Kaltrina auf Platz 4 .Auch im 80m Hürdenlauf zeigten die A-Schülerinnen eine gute Leistung; so wurde Hannah Diehlmann hier Zweite und Birte Seelinger Dritte. Mit Kathrin Ihrig, Kim Nitzsche und Maike Geffert erreichten drei A-Schülerinnen des TV Lampertheim das Weitsprung-Finale der besten Acht, in dem vor allem Maike Geffert einen ganz starken Wettkampf zeigte und mit ihrem letzten Sprung auf 4,61 m sprang, der ihr den 2. Platz in dieser Disziplin bescherte. Einen ebenfalls guten zweiten Platz belegte sie im Finallauf über 100 m; hier wurde Kim Nitzsche 5.

Birte Seelinger, Carolin Wagner und Kaltrina Berisha erreichten das Finale im Kugelstoßen und kamen hier auf die Plätze 4,5 und 6.

Bei den B-Schülerinnen W12 schaffte es Anna Menges gleich zweimal ganz oben aufs Treppchen. So wurde sie Kreismeisterin im Weitsprung und auch im 75 m Finale war sie an diesem Tag die schnellste. Mit einem zweiten Platz im Hochsprung rundete sie ihr gutes Ergebnis ab. Weitere gute Platzierungen gab es für die Schülerinnen W12 mit Maike Hartmann auf Platz 3 im Weitsprung und einem zweiten Platz über 800 m. Nina Brockmann konnte sich im Hochsprungfinale über einen dritten Platz freuen. Auch die Schülerinnen W13 zeigten gute Leistungen, so wurde Caroline Küppers Zweite im Hochsprung und mit einem Sprung von 4,32 m Dritte im Weitsprung. Giuliana Santangelo überzeugte vor allem im Kugelstoßen; hier wurde sie mit einem Stoß auf 6,43 m Zweite und Nadine Tampe erreichte über 800 m den dritten Platz.

Auch Tom Schäfer und Kevin Weinkauf wussten an diesem Tag zu überzeugen. So wurde Tom Schäfer im Kugelstoß-Finale mit 9,57 m Zweiter und belegte auch im Speerwerfen mit 31,18 m einen guten zweiten Platz. Durch diese Weite hat er auch die B-Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften erreicht. Kevin Weinkauf erreichte in seiner Altersklasse M13 einen zweiten Platz im Kugelstoßen sowie im Weitsprung.

Valerie Ritter schaffte ebenfalls einen zweiten Platz im Speerwurf und konnte sich über eine Weite von 31,63 m freuen.

Zum Abschluss der Wettkämpfe wurden die Staffel-Läufe durchgeführt und hier konnten sich Kirsten Ihrig und Sabine Gärtner über zwei weitere Kreismeistertitel freuen.

Die Staffeln der Schülerinnen A in der Besetzung Nitzsche, Geffert, Knorr und Ihrig sowie die der Schülerinnen B mit Menges, Hartmann, Santangelo und Küppers wurden in ihrem Lauf jeweils Erste.

So waren am Ende des Wettkampftages nicht nur alle zufrieden mit den erreichten Leistungen, sondern die beiden Abteilungsleiterinnen Sabine Gärtner und Brigitte Hahl konnten sich auch  über ein gelungenes Sportfest im Adam-Günderoth-Stadion freuen.

 

Erfolgreiche Teilnahme bei den Regionalmeisterschaften

Am 28./29.08.2010 fanden die Regionalmeisterschaften in Reinheim statt. Den Anfang machten samstags die A-Schülerinnen mit ihrer Trainerin Kirsten Ihrig, die in einem starken Teilnehmerfeld ihren Vierkampf absolvierten und ansprechende Leistungen zeigten. Als Mannschaft LG Ried belegten Maike Geffert, Annett Knorr, Kaltrina Berisha, Birte Seelinger und Carolin Wagner den dritten Platz.

 

Am Sonntag machten sich dann die B-Schüler und Schülerinnen mit ihrer Trainerin Sabine Gärtner sowie die C-Schüler von Martina Kutschera auf den Weg nach Reinheim, um sich dort mit den anderen Leichtathleten aus Südhessen im Drei- bzw. Vierkampf zu messen. Doch obwohl es der Wettergott nicht gut mit den jungen Leichtathleten meinte, zeigten sie dennoch gute Leistungen.

So konnten die B-Schülerinnen Maike Hartmann und Nina Brockmann (Altersklasse W12)  vor allem in ihrer ersten Disziplin, dem Hochsprung  überzeugen und auch die andere Disziplinen, der 75 m Lauf, Schlagball und Weitsprung verliefen recht gut, so dass sich beide in einem starken Teilnehmerfeld am Ende über eine gute Platzierung freuen konnten. Auch Caroline Küppers in der Altersklasse W13 konnte mit Platz  7 zufrieden mit ihren Leistungen sein, ebenso wie Kevin Weinkauf, der in der Altersklasse M13 seinen Vierkampf bestritt.

Die C-Schüler von Martina Kutschera zeigten wieder einmal, dass sie in ihrer Altersklasse zu den besten Leichtathleten in Südhessen gehören. Patrick Küppers erreichte im Dreikampf der Schüler M10 den ersten Platz und zeigte vor allem im 50 m Lauf mit 7,86s und im Weitsprung mit 4,17 m eine starke Leistung. Auch Kai Markert belegte mit dem 8. Platz eine beachtenswerte Platzierung und überzeugte vor allem im Schlagball mit einer Weite von 40m.

Ihr Mannschaftskamerad Daniel Hartmann, der das erste Mal im Vierkampf antrat und sich am Ende eines langen Wettkampftages mit anderen Athleten noch im Hochsprung messen musste, zeigte einen sehr guten Wettkampf und wurde bei seiner Premiere Zweiter. Er zeigte an diesem Tag den weitesten Sprung mit 4,18 m und verbesserte seine bisherige Hochsprungleistung auf übersprungene 1,18m.

So fuhren die jungen Athleten und Athletinnen mit ihren Trainerinnen zwar müde, aber zufrieden mit ihren Leistungen wieder zurück in die Spargelstadt.

Beim nächsten Wettkampf haben die jungen Sportler nun ein „Heimspiel“, denn die diesjährigen Kreis-Einzelmeisterschaften finden am 05.September 2010 im Adam-Günderoth-Stadion in Lampertheim statt.

 

Fünf Kreismeistertitel und viele Podiumsplätze für den TV Lampertheim – Starker Auftritt der Leichtathleten in Fürth

Am 12. Juni 2010 nahmen neben den D- und C-Schülern und Schülerinnen auch die Bambinis an den diesjährigen Kreismeisterschaften in Fürth teil. Als erstes mussten die Kleinsten ran, die sich von dem bei Wettkampfbeginn einsetzenden Regen nicht beirren ließen und mit großer Begeisterung den Bambini-Wettkampf absolvierten. Unter Anfeuerung ihrer Trainerinnen Sabine Stobbe und Anja Hartmann bewältigten Anna Mehner, Luis Ernst, Marcel Friedo, Jonas Herweh und Lennert Hilsheimer die siben verschiedenen Disziplinen, wie Hindernislauf, Zonenweitsprung und Pendelstaffel und zeigten gute Leistungen. Nach dem abschließenden Lauf über 200 m gab es dann für alle Teilnehmer eine „Goldmedaille“, die die Kinder stolz entgegen nahmen.

 

Bei den D-Schülern von Walter Liesewitsch erreichte Marian Fuxa über 50 m den Finallauf und wurde Zweiter. Auch im Weitsprung und im Ballwurf war er vorne mit dabei und wurde jeweils Dritter in diesen Disziplinen.

Die ersten beiden Kreismeistertitel gab es dann für die beiden Staffeln der C-Schüler und C-Schülerinnen. Die Staffel LG Ried III in der Besetzung Kai Markert, Nick Mäurer, Daniel Hartmann und Yannick Laudenbach liefen erwartungsgemäß in einer Zeit von 30,2 sec auf den ersten Platz. Die beiden anderen Staffeln der LG Ried kamen auf die Plätze 4 und 5.

Die Staffel der C-Schülerinnen LG Ried III in der Besetzung Laura Herbel, Patricia Kohl, Chiara Termini und Michelle Mai machten es ihren männlichen Mannschaftskameraden gleich und wurden in einer Zeit von 30,6 s ebenfalls Kreismeister.

Die beiden Trainerinnen Martina und Jennifer Kutschera waren nun gespannt wie  ihre Schützlinge bei den weiteren Disziplinen abschneiden würden, zumal  mit Kevin Reiber (Schüler M10) und Nico Baus (Schüler M9) zwei Athleten dabei waren, die ihren ersten Wettkampf überhaupt bestritten und auch für Alessio Antonucci (Schüler M10) war es einer seiner ersten Wettkämpfe. Doch alle drei zeigten ansprechende Leistungen; besonders beachtenswert der dritte Platz von Kevin Reiber im Hochsprung und der 7. Platz von Nico Baus im 1000m Lauf und beim Ballwurf.

Doch der spannendste Wettkampf an diesem Tag fand beim Weitsprung statt. Kai Markert, David Damm und Daniel Hartmann erreichten das Finale der besten Acht Hier kam es zu einem Zweikampf zwischen Daniel Hartmann und Jan Eck, TV Reisen. Jeder von beiden schaffte es, seine persönlichen Bestleistungen immer wieder zu steigern und zum Schluss trennte die beiden nur ein Zentimeter. Mit einem tollen Sprung auf 4,14m wurde Daniel Hartmann Zweiter in dieser Disziplin.

Auch nach dem Finallauf über 50 m standen zwei C-Schüler auf dem Siegerpodest. Daniel Hartmann wurde Kreismeister und Nick Mäurer kam auf einen guten dritten Platz. Beim Schlagball zeigten vor allem Kai Markert mit dem dritten Platz und David Damm auf Platz vier ihre Fähigkeiten in dieser Disziplin. Besonders freuten sich die Trainerinnen aber über das gute Abschneiden im Hochsprung, da ihre Schützlinge diese Disziplin zum ersten Mal bei einem Wettkampf bestritten. Hier wurde Daniel Hartmann mit übersprungenen 1,10m Kreismeister. Kevin Reiber kam auf den dritten Platz gefolgt von David Damm auf Platz vier.

Auch beim letzten Wettkampf der Schüler M10 ging der erste Platz an den TV Lampertheim. Daniel Hartmann sicherte sich im Schlussspurt seinen vierten Kreismeistertitel. David Damm auf Platz 4 und Kevin Reiber auf Platz 6 komplettierten das gute Ergebnis.

Laura Herbel (W10) erreichte sowohl im 50m Lauf wie auch beim Weitsprung das Finale der besten Acht. Knapp geschlagen kam sie im Finallauf über 50m auf den zweiten Platz und erreichte im Weitsprung Platz 5.

Auch für die C-SchülerInnen (M11 und W11) von Elke Damm und Alexandra Kohl gab es gute Ergebnisse. Im Weitsprung zeigten Lennard Mecha und David Lang ansprechende Leistungen und verpassten nur knapp das Finale. Im Ballwurf wurde Lennard Mecha Achter gefolgt von David Lang auf Platz 10.

Im Weitsprung erreichte Chiara Termini das Finale der besten Acht und wurde Siebte; ihre Mannschaftskameradinnen Patricia Kohl und Michelle Mai belegten weitere Platzierungen. Im Ballwurf wurde Michelle Mai 6. und Patricia Kohl 9.

Nach einem langen Wettkampftag genießen nun alle einmal die Wettkampfpause. Nach den Sommerferien geht es dann hoffentlich weiter mit guten Wettkämpfen und Platzierungen für die jungen Athleten aus der Spargelstadt. 

 

TV-Athleten mit guten Leistungen bei den Regionalmeisterschaften in Darmstadt

 Am 29. und 30. Mai 2010 nahmen die Leichtathleten des TV Lampertheim an den desjährigen Regionalmeisterschaften in Darmstadt teil, um sich mit den anderen Athleten der Region Hessen Süd zu messen. In einem sehr starken Teilnehmerfeld zeigten sie hier gute Leistungen.

 

Den Anfang machten die A-Schülerinnen und Schüler der Trainerinnen Kirsten Ihrig und Sabine Gärtner.
Tom Schäfer (Altersklasse M14) erreichte in allen Disziplinen das Finale der besten Acht.  Im 100m Lauf wurde er Vierter, im Kugelstoßen kam er mit gestoßenen 9,20 m auf Platz 6 und im Speerwurf auf Platz 8. Mit 43,50 m im Ballwurf wurde er guter Dritter dieses Wettbewerbes. Dies ist wirklich beachtlich, denn er hat erst im letzten Jahr mit der Leichtathletik begonnen, und man darf auf seine kommenden Leistungen noch gespannt sein.

Beim Weitsprung der Schülerinnen W14 schaffte es Annett Knorr ins Finale und belegte hier den 7. Platz, gefolgt von ihrer Mannschaftskameradin Maike Geffert auf Platz 9. Auch bei den 80 m Hürden mussten die Athletinnen des TV Lampertheim gegen starke Konkurrenz antreten. Hannah Diehlmann belegte in dieser Disziplin den 7. Platz gefolgt von Birte Seelinger auf Platz 10. In den anderen Wettkämpfen zeigten die A-Schülerinnen ebenfalls ansprechende Leistungen, wie Kaltrina Berisha im Hochsprung und Carolin Wagner im Kugelstoßen (Platz 7). Im Ballwurf erreichte Carolin Wagner mit 40,50 m einen guten vierten Platz gefolgt von Hannah Diehlmann auf Platz 5.

Am darauffolgenden Wettkampftag traten nun die B- und C-Schüler und Schülerinnen mit ihren Trainerinnen Sabine Gärtner und Martina Kutschera die Reise nach Darmstadt an. Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit ihnen; so mussten die Wettkämpfe zu Beginn wegen starken Regens kurzfristig unterbrochen werden. Doch auch ein immer wieder einsetzender leichter Regen hielt die Sportler aus Lampertheim nicht davon ab, gute Wettkampfleistungen zu zeigen.
Kevin Weinkauf (Schüler M13) wurde im Hochsprung 8. und kam im Weitsprung auf den 9. Platz. Mit 42,50 m belegte er im Ballwurf den 4. Platz und schaffte es im Finale des Kugelstoßens mit gestoßenen 7,55 m auf den guten dritten Platz.

Einen tollen Wettkampf zeigte an diesen Tag auch seine Mannschaftskameradin Anna Menges (Schülerin W12). Sie erreichte in allen ihren Disziplinen das Finale; so wurde sie im Hochsprung Dritte und belegte sowohl im 75m Lauf wie auch im Weitsprung den 6. Platz. In dieser Disziplin  verpasste ihre Mannschaftskameradin Maike Hartmann das Finale der besten Acht nur knapp und wurde 9., gefolgt von Nina Brockmann auf Platz 11. Auch die Schülerinnen W13 konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. So erreichte Caroline Küppers sowohl im 75m Lauf wie auch im Hochsprung das Finale und wurde hier jeweils Siebte. Einen beachtenswerten dritten Platz belegte ihre Mannschaftskameradin Giuliana Santangelo im Kugelstoßen.

Gute Platzierungen gab es auch bei den C-Schüler- und innen. Laura Herbel, für die es der erste Freiluftwettkampf  überhaupt war, wurde im Weitsprung 9. Auch im 50m Lauf konnte sie sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und wurde hier im Finallauf gute Dritte. Während Nick Mäurer den Finallauf der besten Acht über 50 m knapp verpasste, schafften es seine Mannschaftskameraden Daniel Hartmann und Patrick Küppers in einem starken Teilnehmerfeld von 40 Schülern der Altersklasse M10 ins Finale. Hier belegte Patrick Küppers Platz 5, gefolgt von Daniel Hartmann auf Platz 6. Auch im Weitsprung erreichte Daniel Hartmann das Finale der besten 8 und wurde hier Dritter.

Zum Abschluss des Wettkampftages gab es dann doch noch den erhofften Regionalmeistertitel. Die Staffel LG Ried 1 der Schüler C in der Besetzung Patrick Küppers, Nick Mäurer, Daniel Hartmann und Yannick Laudenbach setzten sich souverän gegen die anderen Staffeln durch und belegten in einer Zeit von 30,13 sec den ersten Platz.
Die beiden Trainerinnen  Sabine Gärtner und Martina Kutschera konnten zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein und hoffen nun auf weitere gute Wettkämpfe.

Guter Auftritt bei der Bahneröffnung am 01.05.2010 in Viernheim

Für viele Leichtathleten des TV Lampertheim war die Bahneröffnung am 01. Mai in Viernheim der erste Freiluftwettkampf in diesem Jahr.

 

Für die Jüngsten, den D-Schülern und Schülerinnen von Trainer Walter Lisewitsch war es sogar die erste Wettkampfteilnahme überhaupt und Luise Engert, Leah Pfeiffer, Philipp Franz und Andre Effenberger zeigten in ihren Dreikämpfen gute Leistungen. Daniel Hartmann, der als einziger C-Schüler beim Dreikampf an den Start ging, konnte dank bester Laufzeit über 50 m und dem weitesten Sprung von 3,87 m  die Konkurrenz hinter sich lassen und wurde Erster. Auch in der Mannschaftswertung belegte er zusammen mit den Athleten der LG Ried Lorsch den 1. Platz. 

In der 4 x 50 m Staffel zeigten die C-Schüler der LG Ried mal wieder ihre läuferische Klasse. In der Besetzung Tamino Hilkert, Yannick Laudenbach (beide LG Ried Lorsch) sowie Kai Markert und Daniel Hartmann (LG Ried TV Lampertheim) ließ die Staffel in 30,46 s den Konkurrenten keine Chance und belegte souverän den ersten Platz.

Einen ganz starken Eindruck hinterließen die B-Schüler und Schülerinnen von Sabine Gärtner an diesem Tag. Unbeeindruckt von dem immer wieder einsetzenden Regen zeigten sie in ihren Wettkämpfen sehr gute Leistungen. So wurde Simeon Geil in seiner Altersklasse M12 im Ballwurf 7. und im Weitsprung guter 5.

Tolle Platzierungen gab es für Anna Menges in der Altersklasse W12. So siegte sie im Hochsprung mit übersprungenen 1,30 m und wurde im Finallauf über 75 m Zweite. Im Weitsprung erreichte sie ebenfalls den Finaldurchgang und wurde mit persönlicher Bestleistung von 4,09 m Vierte. Auch ihre Mannschaftskameradin Maike Hartmann zeigte in diesem Wettbewerb eine sehr gute Leistung. Nach drei Sprüngen über 4 m, schaffte sie ebenfalls mit persönlicher Bestleistung über 4,09 m als Dritte den Sprung auf das Siegerpodest.

Mannschaftskameradin Nina Brockmann kam im Weitsprung ebenfalls in den Finaldurchgang der besten Acht und lief über 800 m auf den 7. Platz.
Beachtenswert auch die Ergebnisse von Caroline Küppers (Altersklasse W13). Im Finale des 75 m Laufes wurde sie 2. , im Schlagballwurf erreichte die den 3. Platz und im Hochsprung den 4. Platz. Mit 4,11 m im Weitsprung wurde sie 7., gefolgt von ihren Mannschaftskameradinnen Sarah Walther und Giuliana Santangelo.

Auch Trainerin Kathrin Ihrig konnten am Ende dieses Wettkampftages zufrieden mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge sein. Im 100 m Lauf Schülerinnen W14 erreichten Maike Geffert und Kathrin Ihrig den Finallauf. Währen Kathrin Ihrig diesen verletzungsbedingt nicht antreten konnte, wurde Maike Geffert  hier 4. Im 80 m Hürdenlauf kam Birte Seelinger auf den 5. Platz gefolgt von Annett Knorr auf Platz 6. Auch im Hochsprung gab es gute Platzierungen für die Schülerinnen W14. Maike Geffert schaffte mit übersprungenen 1,40 m den 3. Platz und Birte Seelinger wurde mit der gleichen Leistung 4. Auch Berisha Kaltrina und Carolin Wagner zeigten hier ansprechende Leistungen. Im Weitsprung wurde Maike Geffert in einem starken Teilnehmerfeld mit 4,61 m Dritte und auch Kathrin Ihrig kam in den Finaldurchgang der besten Acht und wurde zum Schluss Siebte, gefolgt von ihrer Mannschaftskameradin Kaltrina Berisha auf Platz 9. Nach diesen guten Ergebnissen im ersten Wettkampf der Freiluftsaison schauen die Trainerinnen Sabine Gärtner und Kirsten Ihrig nun gespannt auf die am 9. Mai stattfindenden Kreismeisterschaften in Bürstadt und hoffen auf weitere gute Wettkämpfe.

Erster Wettkampf der Freiluftsaison 2010 in Rimbach

Am Samstag, 24.04.2010 bestritten vier Leichtathleten des TV Lampertheim ihren ersten Freiluftwettkampf im Sprintdreikampf in Rimbach.

 

Nach einer guten Hallensaison  freuten sich die jungen Athleten auf einen Wettkampf im Freien. Auch das Wetter meinte es gut mit ihnen, sodass sie bei strahlendem Sonnenschein ihre Sprintqualitäten zeigen konnten. Bei den C-Schülern M10 gab es zwischen Daniel Hartmann und seinem Vereinskameraden Patrick Küppers einen spannenden Zweikampf um den ersten Platz. Beide zeigten im ersten 50 m Lauf eine ganz starke Leistung und überquerten fast zeitgleich die Ziellinie. Daniel Hartmann lief hier 7,73 s und Patrick Küppers 7,76 s. Während im 2. Lauf über 60 m Daniel Hartmann der Schnellste war, behielt Patrick Küppers im letzten Lauf die Nase vorn.

Am Ende belegte Daniel Hartmann ganz knapp vor Patrick Küppers den ersten Platz und ihre Trainerin Martina Kutschera war sehr zufrieden mit der gezeigten Leistungen ihrer beiden Schützlinge.

Auch Sabine Gärtner konnte sehr zufrieden mit den Leistungen Ihrer beiden Athletinnen sein. Nina Brockmann wurde bei den B-Schülerinnen W12 nach absolvierten 50 m, 60m und 75 m  Sechste. Ihre Mannschaftskameradin Caroline Küppers absolvierte bei den B-Schülerinnen W13 die gleichen Sprintstrecken und wurde Siebte.

Nun freuen sich die Leichtathleten und ihre Trainerinnen auf die Bahneröffnungswettkämpfe am 1. Mai in Viernheim und hoffen auf weitere gute Ergebnisse.

 

Bereit für die Freiluftsaison 2010

Mit der Hoffnung auf ein erfolgreiches Sportjahr 2010 begann für alle das Wintertraining in der Halle. Zusätzlich zu den zwei Trainingseinheiten pro Woche absolvierten die beiden Wettkampfgruppen von Sabine Gärtner und Kirsten Ihrig am Wochenende eine Trainingseinheit im Wald. Dies rief nicht immer Begeisterung hervor, ist jedoch unabdingbar für die Kondition.

 

Bei der Gruppe von Trainer Alexander Omayski wurde ebenfalls viel trainiert, um sich perfekt in den Bereichen Ausdauer, Koordination und Technik auf die kommende Freiluftsaison vorzubereiten.

Die Kleinsten trainierten mit ihren Übungsleitern Sabine Stobbe, Anja Hartmann und Diana Klotz sehr eifrig und lernten in zahlreichen Übungen und Spielen die ersten Kenntnisse der Leichtathletik.

Auch in den Gruppen der Übungsleitern Elke Damm und Alexandra Kohl, Walter Lisewitsch sowie Martina und Jennifer Kutschera wurde fleißig trainiert, um gut gerüstet die zahlreichen Wettkämpfen in der Sommersaison bestreiten zu können.

Einen guten Auftakt in die Leichtathletiksaison 2010 hatten 31 Athleten des TV Lampertheim am Sonntag, den 28. Februar 2010 beim Leichtathletik-Hallensportfest in Lorsch. Sowohl beim Dreikampf als auch in der Staffel und im Rundenlauf erreichte der TVL-Nachwuchs gute Ergebnisse.

Die jüngsten Teilnehmer, die Bambinis von Trainerin Sabine Stobbe und Anja Hartmann, absolvierten das erste Mal einen Dreikampf und konnten mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.

Bei den D-Schüler/innen von Walter Lisewitsch war es auch für einige der Teilnehmer der erste Dreikampf. Sie zeigten in ihren Wettkämpfen gute Leistungen und erreichten entsprechende Platzierungen, allen voran Joshua Klotz auf dem 3. Platz und Phillipp Franz auf dem 4. Platz. Auch die C-Schüler/innen (Jahrgang 1999) von Elke Damm und Alexandra Kohl konnten sich gegen starke Konkurrenz behaupten und belegten im Dreikampf gute Platzierungen. So erreichte Michelle Mai den 4. Platz und Niklas Klotz und Patricia Kohl jeweils den 7. Platz.

Über sehr gute Leistungen konnten sich auch Martina und Jennifer Kutschera bei Ihren „jüngeren“ C-Schüler/innen (Jahrgang 2000) freuen. Nick Mäurer kam im Dreikampf auf das Siegertreppchen und freute sich über seinen dritten Platz. Laura Herbel wurde in ihrem Dreikampf 4. und auch die anderen Athleten konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein.

„Abräumer“ an diesem Wettkampftag mit drei ersten Plätzen war jedoch Daniel Hartmann. Mit 1125 Punkten im Dreikampf ließ er die Konkurrenz weit hinter sich und konnte vor allem durch eine tolle Weitsprungleistung von 3,97 m überzeugen. Mit seinen Mannschaftskameraden David Damm, Nick Mäurer und Yannick Laudenbach von der LG Ried Lorsch ließen sie als Staffel LG Ried 1 den übrigen 6 Staffeln keine Chance und gewannen in einer Zeit von 1:09,0 min. Die weiteren Staffeln LG Ried 2 und LG Ried 3 kamen auf die Plätze 4. und 6.

Auch im abschließenden 4-Rundenlauf hieß der Sieger Daniel Hartmann. Hier zeigte auch sein Mannschaftskamerad David Damm eine tolle Leistung. Er lief ein sehr engagiertes Rennen und wurde verdient Dritter.

Einen ganz besonderen Wettkampf konnten die vier C-Schüler der LG Ried, David Damm, Patrick Küppers, Daniel Hartmann und Yannick Laudenbach am Sonntag, den 14. März 2010 in der Mannheimer MTG Halle erleben.

In einem sehr spannenden und knappen Endlauf über 50m der Schüler M10 setzte sich Daniel Hartmann in einer Laufzeit von 7,86 sec. gegen die Konkurrenz durch und wurde Erster. Patrick Küppers lief in einer Zeit von 7,92 sec. auf einen hervorragenden dritten Platz. Auch Yannick Laudenbach zeigte in seinem Endlauf der Schüler M11 sein läuferisches Können und wurde in einer Zeit von 7,43 sec. ebenfalls Erster.

Beim Weitsprung der Schüler M10 erreichten Daniel Hartmann und Patrick Küppers in einer starken Konkurrenz von 45 Teilnehmern den Endkampf der besten acht. Beide übersprangen mit 4,05 m (!) das erste Mal die 4-Meter-Marke und wurden Dritter (D. Hartmann) bzw. Fünfter (P. Küppers).

Im anschließenden Staffellauf über 4 x 50 m musste sich die Staffel der LG Ried nur einer Staffel der MTG Mannheim geschlagen geben und erreichte in einer Zeit von 30,68 sec. den zweiten Platz.

Am Ende eines langen Wettkampftages traten Daniel Hartmann und David Damm noch im 1000 m Lauf an. In einer Zeit von 3:36,07 min schaffte es Daniel Hartmann auch in dieser Disziplin als Zweitschnellster auf das Siegertreppchen, David Damm erreichte in einem starken Teilnehmerfeld Platz 13.

Erschöpft, doch sehr zufrieden mit diesen guten Ergebnissen und um die Erkenntnis reicher, dass die Athleten der LG Ried auch gegen die starke badische Konkurrenz bestehen können, ging es nach hause.

Nun freuen sich alle Aktiven mit ihren Trainern und Übungsleitern auf die kommende Freiluftsaison 2010 und die bald stattfindenden Wettkämpfe und Meisterschaften.

Wir stehen wieder am Start, und machen uns bereit.

 

 

Seite drucken Seite drucken