Angebote Turnen

Hier finden Sie Informationen darüber, welche Turnangebote die Turnabteilung zu bieten hat:

Stand: August 2023

  • Eltern-Kind-Turnen (Turnmäuse)
    Der Einstieg in die Bewegungswelt für Kinder im Alter von ca. 1 – 3 Jahren (sobald das Kind sicher laufen kann bis Beginn Kindergarten). Es wird unter anderem gesungen, mit Kleingeräten gespielt, aber auch die größeren Geräte wie z.B. Bank, Kasten oder Weichbodenmatten werden bereits mit einbezogen. Das schönste für die Kinder sind die großen Bewegungslandschaften, die überwunden werden. Die dauernde Fortbildung der Übungsleiter sorgt schon bei dieser „Einstiegsgruppe“ für qualitativ hochwertiges und gesundheitlich unbedenkliches Sporttreiben.

    Gruppe 1
    Zeit: Mittwoch 09.30- 10.30 Uhr
    Leitung: Claudia Schröder
    Anmerkung: bitte vorher per Mail anmelden: hier klicken
    Gruppe 2
    Zeit: Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr
    Leitung: Anke Riesner
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
    Gruppe 3
    Zeit: Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr
    Leitung: Stefanie Peppler
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken

 

  • Kleinkinderturnen für 4 – 5 jährige Kinder (Turnhasen)
    Der spielerische Charakter der Eltern-Kind-Turngruppe wird hier weitergeführt und ergänzt durch Aufwärmübungen, Laufspiele, Gymnastik und Reaktionsschulung. Es werden auch schon vermehrt turnspezifische Übungen mit eingebaut. Großen Spaß bereitet aber vor allem das Herumtoben in der großen Halle und das Überwinden von Gerätelandschaften.

    Gruppe 1
    Zeit: Montag 15.00 – 16.00 Uhr
    Leitung: Jasmin Becker, Sarina Wollscheid
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
    Gruppe 2
    Zeit: Dienstags 15.30 – 16.30 Uhr
    Leitung: Sonja Nagel
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
  • Allgemeines Turnen für Schüler/-innen und Jugendliche

    Die große Bandbreite des Gerätturnens wird den Kindern hier vermittelt. Mit Spielen und Gymnastik wird die Übungsstunde eingeleitet. Hierbei kommen meistens auch Handgeräte wie Ball, Seil o.a. zum Einsatz. Danach wird an den verschiedenen Geräten wie z.B. Boden, Kasten, Trampolin oder Sprossenwand geturnt.In verschiedenen Altersgruppen wird hier ohne Leistungsdruck geturnt. Die Turner/-innen lernen fachgerecht, wie man sich vor dem Sport erwärmt und wie man seinen Körper beherrscht. Beweglichkeit, Fitness und Koordination können beim Turnen an den Geräten trainiert werden.
    Auch wenn hier Leistung nicht im Vordergrund steht, so werden auch hier einige wenige Wettkämpfe geturnt, um einen gewissen Ansporn zu geben.

    Allgemeines Turnen, 6 – 7 Jahre
    Zeit: Montag 16.15 – 17.15 Uhr
    Leitung: Bianca Gordt, Rina Kirchgessner
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
    Allgemeines Turnen, 8 – 9 Jahre
    Zeit: Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr
    Leitung: Vicky Koulis
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
    Allgemeines Turnen, 10 – 11 Jahre
    Zeit: Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr
    Leitung: Yvonne Fath, Sydney Wennemede
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken
    Allgemeines Turnen, ab 12 Jahre
    Zeit: Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr
    Leitung: Katja Wennemede, Marina Bohn
    Anmerkung: bitte vorher per Mail anmelden: hier klicken

 

  • Gerätturnen für Jungs von 6 – 9 Jahre
    In unserem neuen Angebot erlernen Jungs das Turnen an Geräten wie Boden, Barren, Reck und Sprung. Dabei werden ihnen die turnerischen Übungen spielerisch beigebracht. Das Gerätturnen fördert die Beweglichkeit, Kraft und Koordination; zudem werden Schnelligkeit und Ausdauer ins Training miteinbezogen. Eine grundlegende Anstrengungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit sollten die Jungen mitbringen.

    Zeit: Montag, 16.00 – 17.15 Uhr
    Leitung: Karsten Grüner, Judit Zimmermann, Sarina Wollscheid
    Anmerkung: Warteliste, bitte per Mail anmelden: hier klicken

 

  • Leistungsturnen für Schüler/-innen und Jugendliche

    Für Turner/-innen, die das Gerätturnen leistungsmäßig betreiben wollen und auch vermehrt Wettkämpfe (wie z.B. Gauturnfest, Einzel- und Mannschaftsbestenwettkämpfe oder Pokalwettkämpfe) bestreiten möchten, bieten wir in mehreren Alters- bzw. Leistungsgruppen das Leistungsturnen an.
    Unter fachkundiger Anleitung wird besonderes Augenmerk auf gutes Erwärmen mit Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen zur Vermeidung von Schädigungen gelegt. Danach werden die Wettkampfübungen an den olympischen Geräten Boden, Stufen- und Parallel-Barren, Reck, Sprung, Pauschenpferd, Schwebebalken und Ringe in Teilschritten erlernt und korrigiert.
    Für Schüler/-innen und Jugendliche ist die Herausforderung des Wettkampfes eine gute Möglichkeit, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

    Leistungsturnen Schüler/innen  ab 4 Jahre
    Zeit: Montag
    Freitag
    Samstag
    (Zeiten der einzelnen Gruppen auf Anfrage)
    Leitung: Vanessa Ihrig, Kirsten Poubouridis, Jacqueline Fouquet, Tanja Ernst, Silke Elsässer, Karsten Grüner, Fiona Lokaj, Gero Hooff, Leonie Beth
    Anmerkung: Der Einstieg in die Leistungsgruppen ist grundsätzlich nur aus den allgemeinen Turngruppen heraus und nach Leistungstest möglich!

    bitte vorher per Mail anmelden: hier klicken

 

  • Gerätturnen Männer und Frauen
    Diese Trainingsgruppe richtet sich vorrangig an erfahrene Turner, die gerne individuell an den Geräten trainieren möchten. Die Turner helfen sich gegenseitig mit Tipps und spornen sich an, jedoch ohne die Leitung eines Trainers.
    An beiden Trainingsabenden wird sich gemeinsam Erwärmt, um anschließend das Training zu beginnen. Interessierte können so ihrem Hobby nachgehen und auch gerne an gelegentlichen Turnvorführungen teilnehmen.
    Wenn Sie Lust haben ihr Training in Eigenregie aufzunehmen, melden Sie sich gerne bei uns.

    Zeit: Montag und Freitag 20.00 – 21.00 Uhr
    Anmerkung: Sollten Sie Erfahrung im Gerätturnen haben und sind interessiert daran eine Erwachsenen-Gruppe als Trainer zu leiten, sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie (E-Mail).

 

Seite drucken Seite drucken