Event

Rückblick auf den 34. GGEW Spargellauf – Run den Damm

Rückblick auf den 34. GGEW Spargellauf – Run den Damm

Rückblick auf den 34. GGEW Spargellauf – Run den Damm

Der 34. GGEW Spargellauf war in vielerlei Hinsicht eine Premiere – und ein voller Erfolg! Unter dem neuen Motto „Run den Damm“ haben wir den Lauf zum ersten Mal in dieser neuen Form durchgeführt und erstmals die neue Strecke entlang des idyllischen Altrheins und über den Hochwasserdamm genutzt. Mit über 1.100 Anmeldungen – eine der höchsten Teilnehmerzahlen in der Geschichte des Laufs – wurde die Premiere zu einem echten Großereignis, das nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch Maßstäbe setzte – ein echtes Sport- und Gemeinschaftsfest für Lampertheim. Der Rekord ist damit zwar noch nicht gebrochen – doch genau das soll unser Ziel für die kommenden Jahre sein.

Die neue Streckenführung, die das Adam-Günderoth-Stadion zum zentralen Dreh- und Angelpunkt machte, begeisterte Athletinnen und Athleten ebenso wie Zuschauerinnen und Zuschauer. Ob beim Bambini- und Schülerlauf, beim neuen Inklusionslauf, über die 5 und 10 Kilometer oder den Halbmarathon – die Stimmung war ausgelassen, die Unterstützung am Streckenrand ungebrochen. Der Zieleinlauf im Stadion, begleitet von Moderator Fritz Röhrenbeck, sorgte für Gänsehautmomente und ein echtes „Leichtathletik-Feeling“.

Wir sind sehr stolz auf diese Premiere, wissen aber auch: Es gibt noch viele Kleinigkeiten, die wir verbessern können. Gerade die Parkplatzsituation hat gezeigt, dass wir noch Potenzial haben, um das Erlebnis für Teilnehmer und Gäste in Zukunft noch angenehmer zu gestalten.

Auch sportlich gab es einiges zu feiern:

  • 5 km: Robin Habermann (14:52) & Varvara Pakhtusova (19:42)
  • 10 km & Kreismeisterschaft: Simon Huckstein (33:29) & Leonie Gieser (36:46)
  • Halbmarathon: Patrick Reitter (1:16:49) & Jasmin Volz (1:22:54)

Doch der Spargellauf ist weit mehr als sportlicher Wettkampf. Er ist ein Fest der Begegnung. Zahlreiche Aussteller – darunter die AOK Hessen, die Lauf & Fitness Akademie, Physio Aktiv Lampertheim, die DKMS und die Athletes for Charity Stiftung – bereicherten die Veranstaltung mit Aktionen und Angeboten, die soziale Verantwortung und Sport auf ideale Weise verknüpften.

Als Veranstalter möchten wir an dieser Stelle unseren aufrichtigen Dank aussprechen:

  • an die über 250 Helferinnen und Helfer des TV Lampertheim, die mit Herzblut und Organisationstalent im Einsatz waren,
  • an die Unterstützer und Vereine entlang der Strecke – Wassersportverein, Kanu-Club, DLRG, Tauchclub, DRK, Feuerwehr, Stadtpolizei und Sicherheitsdienste,
  • an die Stadt Lampertheim, die unsere neue Streckenführung mit großem Entgegenkommen ermöglicht hat,
  • und nicht zuletzt an alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Zuschauer, die den 34. GGEW Spargellauf – Run den Damm zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Der neue „Run den Damm“ hat gezeigt, dass der Spargellauf mehr ist als ein Wettkampf: Er ist ein Fest für die ganze Stadt – und weit darüber hinaus. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben weite Anreisen auf sich genommen, um dabei zu sein. Lampertheim hat sich dabei einmal mehr als großartiger Gastgeber präsentiert.

Nach dem Spargellauf ist vor „Run den Damm“: Schon bald werden wir uns wieder zusammensetzen und mit der Organisation der 35. Ausgabe am 5. September 2026 beginnen – mit dem Ziel, den Lauf im kommenden Jahr noch besser zu machen. Und vielleicht haben wir für euch sogar noch etwas Besonderes in Planung.

Weitere Bilder findet ihr auf der Webseite www.rundendamm.de

Wir freuen uns schon darauf!

Weiterlesen

Familientag und Platz-Einweihung beim TV Lampertheim
Inklusionssporttag am 09.11.25 in der Jahnhalle