Jugend - TVL Handball
Unsere Trainingszeiten findest du hier.
Hast du sonst noch Fragen zu unserer Jugendabteilung?
Schreib uns einfach per Email an handball@tv-lampertheim.de
B-Jugend (m)
Zusammengesetzt aus 3 Vereinen und mit vielen neuen Aufgaben geht unsere B-Jugend in diesem Jahr an den Start. Dabei ergänzen Spieler der JSG Lorsch/Einhausen und der aufgelösten HSG-Ried unseren Kader. Schien es im März noch so, als ob hier eine große Truppe entstehen würde, haben Verletzungspech und Umorientierung (weg vom Handballsport) der Jugendlichen den Kader nun doch ausgedünnt!
Das Trainerteam um Achim Schmied, Thorsten Jakob und Tobias Führer bereitet das Team zurzeit für die Runde in der Bezirksliga vor. Es gilt besonders die Zukunft unserer Herrenmannschaften weiter voranzubringen und weiterzuentwickeln. Besonderes Augenmerk wird dabei auch auf Torhüter Niklas Bauer (ebenfalls als E-Jugend Trainer tätig) gelegt, welcher 2025 der erste Nachwuchs seit längerem für die Herren werden kann. Insgesamt wird der Kern der Mannschaft durch talentierte junge Handballer gebildet, welche sich in der kommenden Saison mit den Trainern gut entwickeln werden.
Hinten: Achim Schmied (Trainer), Alexander Zanlonghi, Simon Hartnagel, Niklas Bauer, Dominic Laut, Ben Maurer, Lias Beckenbach, Tobias Führer (Trainer)
Vorne: Nico Schwabenland, Bastian Bronnert, Sebastian Störmer, Corvin Stiebler, Leon Klos, Matteo Degen
Es fehlen: Thorsten Jakob (Trainer), Silas Unger
Trainer: Achim Schmied, Thorsten Jakob, Tobias Führer
Ergebnisse & Spielplan
B-Jugend (m)
Zusammengesetzt aus 3 Vereinen und mit vielen neuen Aufgaben geht unsere B-Jugend in diesem Jahr an den Start. Dabei ergänzen Spieler der JSG Lorsch/Einhausen und der aufgelösten HSG-Ried unseren Kader. Schien es im März noch so, als ob hier eine große Truppe entstehen würde, haben Verletzungspech und Umorientierung (weg vom Handballsport) der Jugendlichen den Kader nun doch ausgedünnt!
Das Trainerteam um Achim Schmied, Thorsten Jakob und Tobias Führer bereitet das Team zurzeit für die Runde in der Bezirksliga vor. Es gilt besonders die Zukunft unserer Herrenmannschaften weiter voranzubringen und weiterzuentwickeln. Besonderes Augenmerk wird dabei auch auf Torhüter Niklas Bauer (ebenfalls als E-Jugend Trainer tätig) gelegt, welcher 2025 der erste Nachwuchs seit längerem für die Herren werden kann. Insgesamt wird der Kern der Mannschaft durch talentierte junge Handballer gebildet, welche sich in der kommenden Saison mit den Trainern gut entwickeln werden.
Hinten: Achim Schmied (Trainer), Alexander Zanlonghi, Simon Hartnagel, Niklas Bauer, Dominic Laut, Ben Maurer, Lias Beckenbach, Tobias Führer (Trainer)
Vorne: Nico Schwabenland, Bastian Bronnert, Sebastian Störmer, Corvin Stiebler, Leon Klos, Matteo Degen
Es fehlen: Thorsten Jakob (Trainer), Silas Unger
Trainer: Achim Schmied, Thorsten Jakob, Tobias Führer
Ergebnisse & Spielplan
C-Jugend (m)
25 Kinder, zwei Mannschaften und jede Menge neue Erfahrungen, erwartet unsere C-Jugend in diesem Jahr. In der C- Jugend werden wir in dieser Saison durch einige Spieler der TG-Biblis ergänzt, weswegen wir zwei Mannschaften für den männlichen C-Jugend Bereich melden konnten. Dabei ist es nun möglich die Jugendlichen entsprechend ihrem Leistungsstand einzusetzen und zu fördern.
Leider wurde die BOL-Qualifikation denkbar knapp, wegen des Torverhältnisses, nicht geschafft. Dadurch befinden sich jetzt C1 und C2 in zwei verschiedenen Bezirksligen. Wir denken, das ist kein großes Problem! Jugendliche, welche sich im laufenden Jahr besonders entwickeln, haben auch die Möglichkeit sich in der B-Jugend zu beweisen.
Hinten: Fabian Nitsch, Mika Diehl, Robin Schollmeier, Ben Walzel, Tim Weidenauer, Hugo Härtel,
Bastian Kraus
Mitte: Tom Wieder, Nik Beckenbach, Max Wahl, Kevin Jäger, Henrik Beth, Leo Wetzel, Ben Bauer,
Nils Andres, Finn Unger, Jonas Gaebler (Trainer)
Vorne: Valentin Reis, Adriano Roselli, Luis Wegerle, Simon Spalj, Leon Hoffmann, Fabian Leiner
Es fehlen: Henrik Stiller, Kimi van den Heuvel, Tim Pfendler (Trainer), Gero Nieter (Trainer), Christina Wetzel (Trainerin)
Trainer/-in: Tim Pfendler, Jonas Gaebler, Christina Wetzel, Gero Nieter
Ergebnisse & Spielpläne
C-Jugend (m)
25 Kinder, zwei Mannschaften und jede Menge neue Erfahrungen, erwartet unsere C-Jugend in diesem Jahr. In der C- Jugend werden wir in dieser Saison durch einige Spieler der TG-Biblis ergänzt, weswegen wir zwei Mannschaften für den männlichen C-Jugend Bereich melden konnten. Dabei ist es nun möglich die Jugendlichen entsprechend ihrem Leistungsstand einzusetzen und zu fördern.
Leider wurde die BOL-Qualifikation denkbar knapp, wegen des Torverhältnisses, nicht geschafft. Dadurch befinden sich jetzt C1 und C2 in zwei verschiedenen Bezirksligen. Wir denken, das ist kein großes Problem! Jugendliche, welche sich im laufenden Jahr besonders entwickeln, haben auch die Möglichkeit sich in der B-Jugend zu beweisen.
Hinten: Fabian Nitsch, Mika Diehl, Robin Schollmeier, Ben Walzel, Tim Weidenauer, Hugo Härtel,
Bastian Kraus
Mitte: Tom Wieder, Nik Beckenbach, Max Wahl, Kevin Jäger, Henrik Beth, Leo Wetzel, Ben Bauer,
Nils Andres, Finn Unger, Jonas Gaebler (Trainer)
Vorne: Valentin Reis, Adriano Roselli, Luis Wegerle, Simon Spalj, Leon Hoffmann, Fabian Leiner
Es fehlen: Henrik Stiller, Kimi van den Heuvel, Tim Pfendler (Trainer), Gero Nieter (Trainer), Christina Wetzel (Trainerin)
Trainer/-in: Tim Pfendler, Jonas Gaebler, Christina Wetzel, Gero Nieter
Ergebnisse & Spielpläne
C-Jugend (w)
Die Mädchen unserer C-Jugend starten in diesem Jahr in Kooperation mit der JSG Lorsch/Einhausen. Der TV und die JSG stellen jeweils die Hälfte der Mannschaft, welche fast komplett aus dem jungen Jahrgang, welcher also auch nächstes Jahr noch als C-Jugend antreten darf, besteht. Darunter finden sich drei Spielerinnen, die sogar noch D-Jugend spielen könnten, eine Spielerin sogar aus Biblis mit Gastspielrecht. Besonders großartig dabei ist, die Qualifikation als Gruppensieger für die BOL. Die Mädchen haben sich sehr schnell als Team gefunden und bewiesen, dass sie kämpfen können und haben ansehnlichen Handballsport gezeigt. Jetzt haben sie es sich verdient in der höchsten Spielklasse im Bezirk mitzuspielen und wir sind alle sehr zuversichtlich, dass sie auch erfolgreich sein werden.
Wir sind besonders froh über diese Truppe, da es die erste C-Jugend Mädchenmannschaft seit zwölf Jahren beim TV Lampertheim ist.
Hinten: Peter Held (Trainer), Mathilda Härtel, Melissa Held, Amelie Bach, Talea Freudenberger, Alena Danhamer, Lena Biedermann (Trainerin), Katrin Grieser (Trainerin)
Mitte: Nada Ben et Taleb, Charlotte Wahl, Laura Knörzer, Aliyah Lennarts, Svenja van Bochove, Lina Hedrich
Vorne: Lenya Thomas, Neele Bernhardt
Trainer/-innen: Peter Held, Lena Biedermann,
Katrin Grieser
C-Jugend (w)
Die Mädchen unserer C-Jugend starten in diesem Jahr in Kooperation mit der JSG Lorsch/Einhausen. Der TV und die JSG stellen jeweils die Hälfte der Mannschaft, welche fast komplett aus dem jungen Jahrgang, welcher also auch nächstes Jahr noch als C-Jugend antreten darf, besteht. Darunter finden sich drei Spielerinnen, die sogar noch D-Jugend spielen könnten, eine Spielerin sogar aus Biblis mit Gastspielrecht. Besonders großartig dabei ist, die Qualifikation als Gruppensieger für die BOL. Die Mädchen haben sich sehr schnell als Team gefunden und bewiesen, dass sie kämpfen können und haben ansehnlichen Handballsport gezeigt. Jetzt haben sie es sich verdient in der höchsten Spielklasse im Bezirk mitzuspielen und wir sind alle sehr zuversichtlich, dass sie auch erfolgreich sein werden.
Wir sind besonders froh über diese Truppe, da es die erste C-Jugend Mädchenmannschaft seit zwölf Jahren beim TV Lampertheim ist.
Hinten: Peter Held (Trainer), Mathilda Härtel, Melissa Held, Amelie Bach, Talea Freudenberger, Alena Danhamer, Lena Biedermann (Trainerin), Katrin Grieser (Trainerin)
Mitte: Nada Ben et Taleb, Charlotte Wahl, Laura Knörzer, Aliyah Lennarts, Svenja van Bochove, Lina Hedrich
Vorne: Lenya Thomas, Neele Bernhardt
Trainer/-innen: Peter Held, Lena Biedermann,
Katrin Grieser
D-Jugend (m)
Die D-Jugend startet dieses Jahr in der Bezirksliga. Trainiert wird sie in diesem Jahr von den Trainern Noah Siegler und Christopher Moßgraber.
Das Wichtigste ist die Jungs an das Positionsspiel und an die offensive Abwehr zu gewöhnen. Hierbei ist das 1-5 Abwehrsystem vorgeschrieben, welches auch als sinkende Manndeckung gespielt werden darf. Besonders motivierte und fortgeschrittene Kinder werden auch immer wieder die Möglichkeit haben C-Jugend Luft zu schnuppern und sich dort zu beweisen.
Aktuell besteht die Mannschaft aus 12 Spielern. Handballinteressierte Jungs sind zu einem unverbindlichen Probetraining Dienstag oder Donnerstag herzlich Willkommen.
Vorne: Noah Siegler (Trainer), Theo Bronnert, Timo van Bochove, Lio Köcher, Felix Koch, Vincent Weidenauer, Maruf Savli, Jan Wieder, Luca Speicher, Felix Pott, Christopher Moßgraber (Trainer)
Fehlend: Niklas Stiller, Matteo Ohl, Jason Klingler, Adrian van de Bovenkamp
Trainer: Noah Siegler, Christopher Moßgraber
D-Jugend (m)
Die D-Jugend startet dieses Jahr in der Bezirksliga. Trainiert wird sie in diesem Jahr von den Trainern Noah Siegler und Christopher Moßgraber.
Das Wichtigste ist die Jungs an das Positionsspiel und an die offensive Abwehr zu gewöhnen. Hierbei ist das 1-5 Abwehrsystem vorgeschrieben, welches auch als sinkende Manndeckung gespielt werden darf. Besonders motivierte und fortgeschrittene Kinder werden auch immer wieder die Möglichkeit haben C-Jugend Luft zu schnuppern und sich dort zu beweisen.
Aktuell besteht die Mannschaft aus 12 Spielern. Handballinteressierte Jungs sind zu einem unverbindlichen Probetraining Dienstag oder Donnerstag herzlich Willkommen.
Vorne: Noah Siegler (Trainer), Theo Bronnert, Timo van Bochove, Lio Köcher, Felix Koch, Vincent Weidenauer, Maruf Savli, Jan Wieder, Luca Speicher, Felix Pott, Christopher Moßgraber (Trainer)
Fehlend: Niklas Stiller, Matteo Ohl, Jason Klingler, Adrian van de Bovenkamp
Trainer: Noah Siegler, Christopher Moßgraber
D-Jugend (w)
Nachdem unsere JSGwD Lampertheim/Biblis in der letzten Saison schon durch ihr spielerisches Können begeisterte, konnten sie ohne Punktverlust die Bezirksliga G2 beenden. Zum Ende der Saison verließen das Team 6 Spielerinnen um sich für die neue Saison der JSGwC Lorsch / Einhausen anzuschließen. Das Team der JSGwD wurde von dreiNeuzugängen aus Biblis und drei weiteren Spielerinnen aus Lampertheimer verstärkt. Desweitern konnten wir noch eine neue Spielerin für den Handballsport gewinnen. Somit umfasst das Team elf Spielerinnen aus Lampertheim und sieben Spielerinnen aus Biblis, die wie in der letzten Saison in der Bezirksliga G2 antreten werden. In nur kurzer Zeit bildeten die Mädels eine Einheit und wurden trotz der unterschiedlichsten Voraussetzungen und Erfahrungen ein super Team.
Bereits vor Rundenbeginn spielte die JSGwD drei Testspiele und konnte hier mit guten Ergebnissen ihr Talent unter Beweis stellen. Die Trainerinnen Sabine van den Heuvel, Ajla Drekovic und Trainer Kei van den Heuvel freuen sich schon sehr auf die bevorstehende Runde und sind gespannt, wie sich die Mädels während der Saison weiterentwickeln. Außerdem hofft das gesamte Team auf eure Unterstützung in der Halle.
Hinten: Ajla Drekovic (Trainerin), Hanna Rimer, Sophie Mohr, Alea van den Heuvel, Marie Alberstadt, Polina Boldyrev, Laura Müller, Anna-Maria Schmidt, Marie Planert, Ayanna Speicher, Kei van den Heuvel (Trainer), Sabine van den Heuvel (Trainerin)
Vorne: Eve Klingler, Nejla Drekovic, Stella Schwabenland, Linda Schollmeier, Anna Köcher, Zoe Schollmeier, Leah Jakobi
Trainer/-innen: Aijla Drekovic, Kei van den Heuvel, Sabine van den Heuvel
D-Jugend (w)
Nachdem unsere JSGwD Lampertheim/Biblis in der letzten Saison schon durch ihr spielerisches Können begeisterte, konnten sie ohne Punktverlust die Bezirksliga G2 beenden. Zum Ende der Saison verließen das Team 6 Spielerinnen um sich für die neue Saison der JSGwC Lorsch / Einhausen anzuschließen. Das Team der JSGwD wurde von dreiNeuzugängen aus Biblis und drei weiteren Spielerinnen aus Lampertheimer verstärkt. Desweitern konnten wir noch eine neue Spielerin für den Handballsport gewinnen. Somit umfasst das Team elf Spielerinnen aus Lampertheim und sieben Spielerinnen aus Biblis, die wie in der letzten Saison in der Bezirksliga G2 antreten werden. In nur kurzer Zeit bildeten die Mädels eine Einheit und wurden trotz der unterschiedlichsten Voraussetzungen und Erfahrungen ein super Team.
Bereits vor Rundenbeginn spielte die JSGwD drei Testspiele und konnte hier mit guten Ergebnissen ihr Talent unter Beweis stellen. Die Trainerinnen Sabine van den Heuvel, Ajla Drekovic und Trainer Kei van den Heuvel freuen sich schon sehr auf die bevorstehende Runde und sind gespannt, wie sich die Mädels während der Saison weiterentwickeln. Außerdem hofft das gesamte Team auf eure Unterstützung in der Halle.
Hinten: Ajla Drekovic (Trainerin), Hanna Rimer, Sophie Mohr, Alea van den Heuvel, Marie Alberstadt, Polina Boldyrev, Laura Müller, Anna-Maria Schmidt, Marie Planert, Ayanna Speicher, Kei van den Heuvel (Trainer), Sabine van den Heuvel (Trainerin)
Vorne: Eve Klingler, Nejla Drekovic, Stella Schwabenland, Linda Schollmeier, Anna Köcher, Zoe Schollmeier, Leah Jakobi
Trainer/-innen: Aijla Drekovic, Kei van den Heuvel, Sabine van den Heuvel
E-Jugend (m/w)
Unsere E-Jugend startet erstmals mit drei Mannschaften.
Die Fortgeschrittenen spielen hierbei in der Bezirksklasse 1 und unsere E-2 sowie die neu gegründete weibliche E-Jugend gehen in der Bezirksklasse 2 an den Start. Die Mannschaftseinteilung bleibt über die komplette Saison offen, damit wir den einzelnen Entwicklungsschritten der Kids gerecht werden können. Die ca. 30 Jungs und Mädels der Jahrgänge 2014/2015 sind mit großem Eifer im Training dabei und entwickeln sich stetig weiter.
Das Trainerteam um Michael Walzel, Niklas Bauer, Carola Geis, Bastian Bronnert und Florine Jordan wird von Ruben Schuster unterstützt. Im zweimal wöchentlich stattfindenden Training steht der Spaß im Vordergrund, dabei soll jeder auf genug Einsatzzeiten kommen. Unter Berücksichtigung des Rahmentrainingskonzeptes des DHB werden die Kids an den Rundenspielbetrieb herangeführt. Ziele: Stetige sportliche und soziale Weiterentwicklung! Interessierte Kids können ohne vorherige Anmeldung gerne mal zu unseren Trainingszeiten reinschnuppern.
Trainer/-innen: Michael Walzel, Niklas Bauer, Florine Jordan - mit Support von Ruben Schuster, Carola Geis und Bastian Bronnert
E-Jugend (m/w)
Unsere E-Jugend startet erstmals mit drei Mannschaften.
Die Fortgeschrittenen spielen hierbei in der Bezirksklasse 1 und unsere E-2 sowie die neu gegründete weibliche E-Jugend gehen in der Bezirksklasse 2 an den Start. Die Mannschaftseinteilung bleibt über die komplette Saison offen, damit wir den einzelnen Entwicklungsschritten der Kids gerecht werden können. Die ca. 30 Jungs und Mädels der Jahrgänge 2014/2015 sind mit großem Eifer im Training dabei und entwickeln sich stetig weiter.
Das Trainerteam um Michael Walzel, Niklas Bauer, Carola Geis, Bastian Bronnert und Florine Jordan wird von Ruben Schuster unterstützt. Im zweimal wöchentlich stattfindenden Training steht der Spaß im Vordergrund, dabei soll jeder auf genug Einsatzzeiten kommen. Unter Berücksichtigung des Rahmentrainingskonzeptes des DHB werden die Kids an den Rundenspielbetrieb herangeführt. Ziele: Stetige sportliche und soziale Weiterentwicklung! Interessierte Kids können ohne vorherige Anmeldung gerne mal zu unseren Trainingszeiten reinschnuppern.
Trainer/-innen: Michael Walzel, Niklas Bauer, Florine Jordan - mit Support von Ruben Schuster, Carola Geis und Bastian Bronnert
Minis (m/w)
Unsere Minis - Mädchen und Jungen zwischen 6-8 Jahren
Ziel unseres Trainings ist es, den Kindern die Begeisterung am Handballsport zu vermitteln. Bei den Minis stehen vor allem die motorischen Fähigkeiten und die allgemeine Spielfähigkeit im Vordergrund des Trainings. Das Training soll den Kindern vor allem Spaß machen und sie sollen gerne wiederkommen. Bei regelmäßigen Mini-Turnieren wollen wir allen Kindern die Möglichkeit geben Spielerfahrung zu sammeln. Hierbei geht es bei dieser Altersgruppe jedoch noch nicht um das Ergebnis, sondern vielmehr um den Spaß am Spiel! Für die Saison 2024/2025 sind derzeit zwischen 25-30 Kinder bei den Minis dabei. Wir spielen in dieser Saison mit einer Anfänger- und einer Fortgeschrittenen-Mannschaft.
Trainer/-innen: Juliane Hamann, Vanessa Moßgraber, Stephan Beth - mit Support von Henrik Beth, Mika Diehl, Franka Wernz
Minis (m/w)
Unsere Minis - Mädchen und Jungen zwischen 6-8 Jahren
Ziel unseres Trainings ist es, den Kindern die Begeisterung am Handballsport zu vermitteln. Bei den Minis stehen vor allem die motorischen Fähigkeiten und die allgemeine Spielfähigkeit im Vordergrund des Trainings. Das Training soll den Kindern vor allem Spaß machen und sie sollen gerne wiederkommen. Bei regelmäßigen Mini-Turnieren wollen wir allen Kindern die Möglichkeit geben Spielerfahrung zu sammeln. Hierbei geht es bei dieser Altersgruppe jedoch noch nicht um das Ergebnis, sondern vielmehr um den Spaß am Spiel! Für die Saison 2024/2025 sind derzeit zwischen 25-30 Kinder bei den Minis dabei. Wir spielen in dieser Saison mit einer Anfänger- und einer Fortgeschrittenen-Mannschaft.
Trainer/-innen: Juliane Hamann, Vanessa Moßgraber, Stephan Beth - mit Support von Henrik Beth, Mika Diehl, Franka Wernz
Trainingszeiten
Die Trainingszeiten unserer Aktiven- und Jugendmannschaften auf einen Blick.
Wir bitten Euch für die Sporthalle Sportschuhe mit zu bringen. Gerne kann man auch Barfuß oder in Socken den Hallenboden betreten.
Super Bambini - ab 1 Jahr
Bei den Super Bambini legen wir den Fokus auf Spaß und Bewegung. Wir treffen uns Sonntags von 10-11Uhr. Zusammen bauen wir eine immer abwechslungsreiche Bewegungslandschaft auf, welche die Kinder zusammen mit Ihren Eltern / Großeltern erkunden können.
Bambini - ab 4 Jahren
Auch hier liegt der Fokus auf Spaß und Bewegung. Das Training besteht aus verschiedenen Laufspielen oder Bewegungslandschaften, die die Kinder durchlaufen, aber auch der Ball wird immer mehr ins Training integriert. Wobei hier noch nicht der Handball im Vordergrund steht, sondern vielmehr der Umgang mit dem Ball im Allgemeinen erlernt werden soll.
Super Bambini - ab 1 Jahr
Bei den Super Bambini legen wir den Fokus auf Spaß und Bewegung. Wir treffen uns Sonntags von 10-11Uhr. Zusammen bauen wir eine immer abwechslungsreiche Bewegungslandschaft auf, welche die Kinder zusammen mit Ihren Eltern / Großeltern erkunden können.
Bambini - ab 4 Jahren
Auch hier liegt der Fokus auf Spaß und Bewegung. Das Training besteht aus verschiedenen Laufspielen oder Bewegungslandschaften, die die Kinder durchlaufen, aber auch der Ball wird immer mehr ins Training integriert. Wobei hier noch nicht der Handball im Vordergrund steht, sondern vielmehr der Umgang mit dem Ball im Allgemeinen erlernt werden soll.