Strahlender Sonnenschein, sportliche Begeisterung und die Erinnerung an einen liebenswerten Menschen prägten den Familientag der Fußballabteilung des TV Lampertheim. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste fanden den Weg ins Sportzentrum Ost, um gemeinsam ein besonderes Ereignis zu begehen: die feierliche Einweihung des Ralf-Gärtner-Platzes.
Der Tag begann mit der Einweihung des Ralf-Gärtner-Platzes. Mit bewegenden Worten vom ehemaligen Abteilungsleiter Helmut Wehe, wurde an Ralf Gärtner erinnert, dem das Herzstück auf der Sportanlage nun seinen Namen verdankt. Ralf Gärtner durchlief einst selbst die komplette Jugend beim TV Lampertheim, bevor er sich über Jahrzehnte als Jugendtrainer und Abteilungsleiter unermüdlich für den Verein einsetzte. Ralf war ein Herzensmensch, der leider viel zu früh im Alter von nur 56 Jahren 2021 verstarb. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Fußball sowie seine Menschlichkeit haben die Abteilung nachhaltig geprägt.
Im Anschluss an die Einweihung standen Jugendspiele auf dem Programm, bei denen die Nachwuchskicker des TVL ihr Können zeigten und von den Zuschauern begeistert angefeuert wurden. Für Unterhaltung abseits des Spielfeldes war ebenfalls gesorgt: Die Kinder freuten sich über eine große Hüpfburg, während beim beliebten Torwandschießen Klein und Groß ihr fußballerisches Geschick unter Beweis stellen konnten. Bei herrlichem Sommerwetter mit viel Sonnenschein genossen die Besucher außerdem das gesellige Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Am Mittag bestritten die Senioren ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison gegen den TSV Aschbach. Beim Einlaufen wurden die Senioren von unseren jüngsten Fußballkindern begleitet. In einem sehenswerten, dramatischen Spiel unterlagen die Gastgeber knapp mit 2:3.
So wurde der Familientag nicht nur ein fröhliches Fest für die ganze TVL-Familie, sondern auch eine würdige Erinnerung an einen Menschen, der den Verein über Jahrzehnte begleitet und gestaltet hat.
Vielen Dank auch an Kalle Horstfeld, der uns seine Bilder zur Verfügung gestellt hat.